Mit Rezept

Wie schmeckt Weihnachten als Drink, Paul Sieferle?

Dieses Jahr gibt es in Mannheim gleich zwei Weihnachtsbars mit saisonalen Drinks von Glühwein bis Cocktail. Uns hat der Bartender und Unternehmer Paul Sieferle ein winterliches Rezept für die nächste Party verraten

Von 
Anna Suckow
Lesedauer: 
Wer fancy Drinks unter einem Himmel aus Weihnachtsballons genießen möchte, sollte bis zum 23. Dezember 2022 ins Sieferle & Santa. © sebastian weindel

Mannheim. Wer bei weihnachtlichen Getränken an Glühwein und Kinderpunsch denkt, kann in Mannheim jenseits des Weihnachtsmarktes seinen Horizont erweitern. In den G-Quadraten (G 7, 10) hat sich das Odeon über den Dezember in ordentlich Lametta gehüllt und verführt als „Santas Klause“ mit würzigen Aromen von Bratapfel bis Bourbon die Besucherinnen und Besucher. Dazu gibt es Plätzchen, selbst gemachten Eierlikör im Schokobecher und natürlich - Glühwein. Der schmeckt aber dezent süß, dafür nach Gewürzen und gutem Wein. Getoppt werden die Gläser auch mal mit einer Weihnachtsbaumkugel oder einem Marshmallow.

Bratapfel-Gin-Tonic oder lieber Glühwein? Beides gibt's im Odeon, das im Dezember zu "Santas Klause" geworden ist. © Sebastian Weindel

Gänzlich verzichten auf süße Heißgetränke müssen die Gäste im Sieferle & Santa in der Neckarvorlandstraße. Dafür lockt ein Himmel aus Luftballons, winterliche Drinks und Champagner für die Vorfreude. Sternanis, Zimt, Muskatblüte treffen hier auch mal auf Artischocke, Topinambur oder Franzbrötchen: „Die Drinks hier sind etwas komplexer“, erklärt Inhaber Paul Sieferle. Der Bartender betreibt gemeinsam mit Abian Harmann neben dem Odeon auch noch das Hagestolz.

Von New York nach Mannheim

Die Idee, eine Bar über die Weihnachtstage saisonal zu eröffnen oder umzugestalten, brachte Abian Harmann ursprünglich aus New York mit. Seit 2016 überraschen sie Mannheim mit ihrer Version davon - und waren damit über Jahre Vorreiter in Deutschland. Inzwischen sind auch Gastrobetriebe in anderen Städten auf den Zug aufgesprungen. „Wir werden dann oft angerufen und nach Tipps gefragt“, erzählt Paul Sieferle.

Das Rezept

Uns hat Paul Sieferle eine Anleitung für einen Weihnachtsdrink verraten. Ein Drink der Kategorie "Sours" - die zu den am häufigsten georderten Bestellungen im Odeon gehören.
Wer an Weihnachten selbst ein feines Getränk, dass die Aromen der Weihnachtszeit aufnimmt, servieren will, sollte den "Magic Mandarini" ausprobieren. Fruchtig, angenehm säuerlich und mit feiner Zimtnote. Wenn Weihnachten ein Drink wäre, so würde es schmecken.

Aperol, frische Säfte und etwas Zauber: der Magic Mandarini. © Sebastian Weindel

Idealerweise wird das Aperol-Getränk in einem Tumbler serviert, erklärt Paul Sieferle beim Mixen. Also ein Whiskey-Glas, in das rund 300 ml hineinpassen. Wer ein wirklich gutes Ergebnis haben möchte, sollte unbedingt frische Säfte verwenden, betont der Bartender.


Die Zutaten:
3,5 cl Aperol
3 cl frischer Grapefruchtsaft
3 cl frischer Zitronensaft
1,5 cl Mandarinenlikör (etwa Giffard)
2 cl Zimtsirup (selbst gemacht oder gekauft)

Die Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Cocktailshaker (oder in ein Marmeladenglas) geben und zusammen mit vielen Eiswürfeln rund zehn Sekunden schütteln.

Danach ohne das Eis in das Glas seihen und mit einem Zimtstern dekoriert servieren.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen