Neueröffnung

Von Brunch bis Bar: Café Amari in alter Theaterklause in Mannheim eröffnet

Bagels bis Cocktails: Das Amari Café und Bar will seine Gäste den ganzen Tag gut versorgen. Und das Lokal tritt in große Fußstapfen. Wir haben vorbeigeschaut

Von 
Mercedes Muth
Lesedauer: 
Mohammed (l.) und Nihad (r.) haben zusammen das Amari Café und Bar in der alten Theaterklause in Mannheim eröffnet. © Mercedes Muth

Mannheim. Im Herzen Mannheims, den Quadraten, hat im März das Amari Café und Bar das erste Mal seine Türen geöffnet. Erstmal als Probephase. Die große Eröffnung mit Sektempfang findet am Samstag, 13. April, statt. Die Lokation könnte dem ein oder anderem bekannt vorkommen.

Café Amari eröffnet in der ehemaligen Theaterklause 

Die zwei Mannheimer Kindheitsfreunde Mohammed Turkman und Nihad Novalic haben innerhalb von sechs Monaten die alte Mannheimer Institution: die Theaterklause in K2, renoviert. Dabei wollten sie den Charme des ehemaligen Lokals beibehalten. Die Barstühle haben sie lackiert und übernommen, die Tür ist noch die gleiche, und der Charme des 1899 erbauten Hauses wird in dem Café „wieder neu zu Leben erweckt“, wie die Jungs es nennen.

Amari Café & Bar



  • Wo? K2 9, 68159 Mannheim
  • Wann? Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 20 Uhr; Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr
  • Barrierefrei? Nein 
  • Mehr? @amari.cafebar

So sitzt man im Amari Café und Bar entweder auf einer kleinen Holzempore an Tischen vor einer liebevoll freigelegten Backsteinwand, auf einem Sofa auf der anderen Seite des Raums oder auf den alten Barhockern am Tresen. Dort hat man einen direkten Blick auf das Geschehen hinter der Bar, wo in einer Siebträgermaschine Kaffee zubereitet wird oder später am Abend die Cocktails und Aperitifs gemischt werden. Die Pflanzen, das moderne Interieur komplimentiert mit den Überbleibseln der traditionellen Theaterklause, schaffen eine schöne Atmosphäre.

Von Frühstück bis Cocktail: Das Café Amari bietet den ganzen Tag Service

Im Laufe des Tages wandelt sich das Amari von einem Brunch- und Frühstückslokal zu einer Bar. So gibt es morgens neben Kaffeespezialitäten, Tee oder Säften eine Auswahl aus verschiedenen Menüs. Zum Frühstück bieten die Inhaber eine Reihe an herzhaften Speisen wie einen mit Lachs belegten Bagel oder verschiedene Brote an.

So hat es unserer Autorin geschmeckt



Das Café besuchte ich zur Frühstückszeit, also habe ich einen Cappuccino getrunken, der liebevoll mit einem Herz und kleiner Schokolade serviert wurde. Zu Essen entschied ich mich für den Avocado Toast. Da erwartete mich eine Scheibe Bauernbrot belegt mit Avocado sowie Cherrytomaten und Lauchzwiebeln. Dazu gab es noch zwei unten knusprig angebratene Spiegeleier und Rucola. Ein Klassiker, der mich im Amari überzeugt.

Um danach noch meinen süßen Hunger zu stillen, probiere ich noch etwas vom ‚Sugar Daddy‘. Das ist ein Brioche Toast, was süß schmeckt, dank der Beeren auch frisch und leicht salzig aufgrund von der im Mund zerfließenden Erdnussbutter. Es ist eine Kombination an allem, was mir einzeln schon gut schmeckt. Für mich aber nichts, was ich häufig essen könnte. Insgesamt ein leckerer und energiegebender Start in den Tag.

Für den süßen Hunger ist ebenso gesorgt. Griechischer Joghurt sowie French oder Brioche Toasts mit diversen Toppings stehen neben dem klassischen Frühstück auf der Karte. Die bunte Auswahl kostet zwischen 5,90 € und 12,90 €. Am häufigsten bestellt wird laut den Inhabern das Lachs Meerrettich oder das Feta-Tomaten-Brot. „Aber es ist alles geil“, sagt Novalic.

Inhaber des Café Amari in Mannheim setzen auf Bio-Produkte

Wichtig ist den beiden, dass ihre Gerichte mit Bio-Produkten zubereitet werden. So legen sie bei der Eröffnung Wert darauf erst mal eine kleinere Karte mit dafür umso hochwertigerer Qualität zusammenzustellen. Nach und nach wollen sie die Frühstückskarte um noch fehlende vegane Speisen und eine Mittagskarte erweitern. Bis dahin lautet ihr Motto: „Wenn jemand Bock hat, machen wir auch um 20 Uhr noch einen Bagel“.

Am Abend werden aber vorwiegend Cocktails gemischt oder für die Abkühlung im Sommer Iced Aperol Spritz und Iced Wildberry Lillet. Die Longdrinks und Aperitifs kosten unter 9 €.

Mehr zum Thema

Gastronomie

Malzwerk im Platzhaus eröffnet: Neues Leben auf dem Alten Meßplatz in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Essen

Hier bekommt ihr in Mannheim besondere Pizzen

Veröffentlicht
Von
Mercedes Muth, Esther Lehnardt, Julia Brinkmann
Mehr erfahren
Gastronomie

Acht Restaurants in Mannheim zum Draußensitzen

Veröffentlicht
Von
Anna Fäth
Mehr erfahren

Wie in vielen anderen Bars und Cafés in Mannheim wollen auch die Besitzer des Amari Veranstaltungen anbieten. So öffnet es seine Türen für Privatveranstaltungen, Comedy-Auftritte oder regelmäßige Abende, an denen ein Sommelier kommt und man während der Weinprobe Leinwände bemalt, auch genannt ‚Sip and Wine‘. Auch einen echten Neunziger Klassiker wollen die beiden Inhaber anbieten, Speed-Dating. Wann genau, was stattfindet, teilen die beiden auf ihrem Instagram-Account mit.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen