In vier Schritten zur Wok-Box

TING TING in den Mannheimer Quadraten - Asia-Wok mal anders

Kein klassischer Asia-Imbiss. So lautet das Motto bei TING TING, das vor Kurzem neu im Mannheimer Quadrat M7 eröffnet hat. Hier werden Wok-Boxen frisch und nach individuellen Wünschen zubereitet. Wir haben es getestet

Von 
Mia Eck
Lesedauer: 
Im Herzen der Mannheimer Innenstadt können Fans der schnellen Asia-Küche ihren Hunger stillen. © Mia Eck

Mannheim. Kein klassischer Asia-Imbiss. So lautet das Motto bei TING TING, das vor Kurzem neu im Mannheimer Quadrat M7 eröffnet hat. Vom Angebot über die Zutaten und Inhaltsstoffe bis hin zur Einrichtung soll hier wenig an ein klassisches Schnellrestaurant erinnern. 

Adresse & Öffnungszeiten

Ting Ting - Street Style Wok

Adresse: M7 13, 68161 Mannheim

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 11:30–22 Uhr, Sonntag 12:00–21 Uhr, Montag bis Donnerstag 11:30–21 Uhr

Geschäftsführer Mike Wilhelm hat einen Plan: In seinem neuen Laden will er authentische Streetstyle-Wok-Gerichte anbieten - ganz so, wie er es aus Bangkok kennt. Bei der Entwicklung eines neuen Konzepts ließ sich der erfahrene Systemgastronom nämlich von seinen Reisen nach Thailand inspirieren: Schnell soll es hier zwar gehen, aber möglichst ohne Abstriche bei Frische und Qualität. Alle Produkte bezieht das TING TING frisch vom Mannheimer Großmarkt und auch auf Geschmacksverstärker, wie zum Beispiel Glutamat, wird hier verzichtet. 

In vier Schritten zur individuellen Wok-Box

„Wir wollen weg von der typischen Box mit gebratenen Nudeln, Hähnchen und Ei“, sagt Wilhelm. Aus fünf verschiedenen Nudel- und Reissorten (etwa Glasnudeln oder Vollkorn-Reis) wird die Basis für das individuelle Gericht gelegt. Dazu kommen verschiedene Gemüse nach Wahl. Lieber mit Fleisch oder Fleisch-Ersatz? Beides steht auf der Karte. Für das Aroma stehen fünf hausgemachte Saucen von süß bis scharf auf der Karte - die meisten auch vegan. Als vierten Schritt können Gäste mit zahlreichen Toppings ihre persönliche Wok-Pfanne abrunden. Geschützt hinter einer Scheibe werden die ausgewählten Zutaten dann frisch zubereitet.

© tamara maria

Einmal alles ausgewählt und lustig kombiniert, geht's an die Zubereitung. Flammen sprühen rund um den Wok, diese typische asiatische Pfanne; es brutzelt und zischt. Es soll an den echten asiatischen Streetfood-Markt erinnern, wenn das Essen an kleinen Ständen auf der Straße zubereitet wird.  

Die Atmosphäre? Authentisch und cool bitte 

Wer sein Essen nicht to go mitnehmen möchte, kann auf für einen Streetfood-Markt typischen Hockern Platz nehmen. Mit viel Holz, Licht und Pflanzen habe er im TING TING versucht, ein freundliches Flair zu kreieren, erklärt Wilhelm. In orangefarbener Leuchtschrift zieren eigens gedichtete Sprüche die Wände und auch bei der Musik wurde nichts dem Zufall überlassen. Das TING TING soll gute Laune und Urlaubsstimmung versprühen.  

Ob mit viel Gemüse oder lieber Shrimps, vegan oder vegetarisch - es gibt im TING TING zahlreiche Kombi-Möglichkeiten. © Mia Eck

Es geht darum, die Kunden glücklich zu machen 

Von seinen Kunden habe er bisher viel positives Feedback erhalten, sagt Mike Wilhelm. Trotz seines ausgeklügelten Konzepts zeigt sich der TING TING-Chef aber offen für Verbesserungsvorschläge. Auf mehrfachen Wunsch der Gäste werde er daher in Zukunft auch bereits feste Menüvorschläge anbieten. Auch die Preise möchte er dadurch noch etwas senken. Es gehe ihm darum, dass seine Gäste rundum zufrieden sind, betont Wilhelm. 

So hat es der Autorin geschmeckt

Auf Empfehlung habe ich eine vegetarische Wok-Pfanne mit Glasnudeln, Paprika, Brokkoli, Ei und Sprossen probiert. Dazu habe ich die “Flamin‘ Chili & Pepper“ Sauce gewählt.  

Obwohl ich nicht der größte Fan von Schärfe bin, hat mir die Kombination sehr gut geschmeckt. Auf Nachfrage wurde die Sauce etwas milder serviert -wer es schärfer mag, kann noch extra Jalapeños oder Chiliflocken bestellen. Die Nudeln waren auf den Punkt gebraten und auch das Gemüse war noch bissfest und lecker knackig. Durch die Verglasung an der Theke hat man gesehen und nachher auch geschmeckt, dass es sich hier um frische Zutaten handelt! Die Reste der wirklich üppigen Portion haben auch einige Stunden später noch toll geschmeckt und sind in der To Go Nudelbox nicht weich und pampig geworden!  

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke