Gastro-Tipps Die besten veganen Cafés und Restaurants in Mannheim

Ob veganes Frühstück, Lunch, Kaffee und Kuchen oder ein plant-based Abendessen: Wer fleischfrei genießen will, ist in Mannheim genau richtig. Wir stellen euch vegane Restaurants vor  

Von 
Anna Suckow und Esther Lehnardt
Lesedauer: 

Punkt 1 von 2 Asiatische Genüsse: Hanoi Pho, Vegana und Com Chay

Weiter zieht es uns in die Innenstadt. Dort warten eine Reihe asiatischer Lokalitäten, die sich auf vegetarische und vegane Küche spezialisiert haben. Bei Hanoi Pho in der Fressgass' etwa gibt es allerlei vietnamesische Gerichte mit Ersatz-Produkten. Neben aromatischen Soja-Schnetzeln können sich Aufgeschlossene an Garnelen-Ersatz wagen. Eher für Mutige ist der vegane „Schweinebauch“.

Beim Vegana nur ein paar Häuser weiter kommen Fans der vietnamesischen Küche auf ihre Kosten. Die Karte ist - wie der Name schon sagt ausschließlich vegan und wartet mit allem von Pho bis Sushi auf. 

Im Com Chay in der Heinrich-Vetter-Passage (die, in dem das „Tiffany“ ist) wartet eine komplett vegan gehaltene Speisekarte auf die Gäste. Kein Honig, keine Gelatine - von den Getränken bis zum Dessert ist hier alles tierfrei. Die selbst gemachte Limonade ist trotzdem sehr süß - erfrischend herb hingegen kommt der zuckerfreie Eistee aus grünem Tee daher.

Frische Kräuter wie vietnamesisches Basilikum, Zitronengrass und Koriander machen die Gerichte aromatisch und leicht. Dazu Reisnudeln, Rettich, pikant gewürzter Tofu und knackige Erdnüsse - da dürften auch Nicht-Veganer kaum etwas vermissen.

  • Adresse: O7 25, 68161 Mannheim
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 12 bis 22 Uhr
  • Gibt es seit: 2022
  • Instagram: @comchay.mannheim

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Punkt 1 von 2 Hausmannskost - edel und vegan: Glückstein

Das Café Tropical ist aber nicht der einzige Spot, an dem ihr leckere vegane Gerichte bekommt. Wir starten unsere Tour auf dem Lindenhof. Reduziert mit soften Farben und rohen Wänden präsentiert sich das Innere des Restaurants Glückstein. Wer also jemals bei veganer Küche an die heimelige Atmosphäre von unbehandeltem Holz und Schrotmühlen dachte, wird hier eines Besseren belehrt.

Der Macher des Glücksteins, Roman Kress, ist ein Profi in der pflanzlichen Küche.Gemeinsam mit seinem Team kreiert er im Glückstein eine gut bürgerliche, hochwertige Küche. Übrigens: Mittwochs gibt es im Glückstein ein Überraschungsgericht, das vormittags ihn ihrer Instagramstory bekannt gegeben wird.

  • Adresse: Lindenhofstraße 62, 68163 Mannheim
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11.30 bis 22 Uhr, Samstag 17.30 bis 22 Uhr
  • Gibt es seit: Neueröffnung 2020
  • Instagram: @gluecksteinmannheim

Punkt 1 von 2 Klein und sehr fein: Tipu

Weiter geht es in die Riedfeldstraße. Dorthin ist das Tip Anfang Oktober 2023 umgezogen. Jenny, die Inhaberin, kocht und serviert dort veganes Frühstück, Tapas und Aperol-Spritz.

Im Innenraum entführt einen die Einrichtung in den Mittelmeerurlaub mit weißen Stühlen und Tischen und bunter Deko. Wer es trubelig mag, kann sich im Hauptraum von Musik beschallen lassen. Im zweiten Raum sitzt man ruhig und kann sich mit Kaffee und Laptop oder Spritz und der besten Freundin gemütlich machen.

  • Adresse: Riedfeldstraße 18, 68169 Mannheim
  • Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag 9.30 bis 17 Uhr, Sonntag 9.30 bis 15 Uhr.
  • Gibt es seit: Juni 2022
  • Instagram: @tipu.mannheim

Punkt 1 von 2 Hippes Café mit Wohnzimmercharme: Karl-Otto

 Weiter geht's über die Waldhofstraße zu einem echten Wohlfühlort in der Neckarstadt. Dort hat mit dem Karl-Otto im Januar 2024 ein neues veganes Café eröffnet. Ein ganzes Jahr kümmerten sich Inhaberinnen Lisa und Julia um die nötigen Renovierungen. 

Mit Fliesenwand, Disco-Kugeln als Pflanzkübel und Vintage-Möbeln ist das Café auf jeden Fall der perfekte Hintergrund für eure Instastory. Aber so gut wie es dort aussieht, schmeckt es auch. Brote und vegane Zimtschnecken begleiten hier euren Kaffee - und seit Anfang Mai steht auch Alkohol auf der Karte. 

  • Adresse: Waldhofstraße 8, 68169 Mannheim
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr
  • Gibt es seit: Januar 2024
  • Instagram: @cafe_karl_otto

Punkt 1 von 2 Echtes Schmuckstück: Patina

Weiter geht es auf dem Luisenring in Richtung Jungbusch. Monika Daher und ihr kleines Team bieten neben Antiquitäten und Schmuck vegane und vegetarische Speisen an. Die selbstgebackenen Kuchen sind allerdings immer vegan. Dazu gibt es hausgemachte Limonade, Kaffee-Spezialitäten und ein nettes Plätzchen mit der Option, ein paar Ohrringe als Andenken an die nette Verschnaufpause mitzunehmen. 

  • Adresse: Luisenring 38, 68159 Mannheim
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
  • Gibt es seit: September 2019
  • Instagram: @patina_mannheim

Punkt 1 von 2 Ruhiges Café im Busch: Schön Klar

Weiter gehts in den Jungbusch. In der Beilstraße erwartet uns an der Ecke das Schön Klar. Auf pastellfarbenen Stühlen sitzt man hier am weniger trubeligen Ausläufer des szenigen Stadtviertels. Wahlweise bei einem Iced Matcha Latte oder auch Aperol Spritz weht hier sogar noch ein laues Lüftchen, während der Blick Grün und Beton gleichermaßen einfängt.

Im Inneren warten eine Bücherwand und gemütliche Ohrensessel auf kühlere Tage. Die Karte bietet neben Frühstück und Kuchen auch Wein an - alles komplett "plant-based" also vegan. 

Wen größerer Hunger plagt, der kann nachmittags von Dienstag bis Sonntag hawaiianische Sushi Bowls vom Partner Mahalo Poke Corner oder eine Pizza bestellen.

  • Adresse: Beilstraße 29, 68159 Mannheim
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 9.30 bis 19 Uhr
  • Gibt es seit: 2019
  • Instagram: @schoenklarmannheim

Punkt 1 von 2 Auf orientalischer Entdeckungstour: Bodhi

"Erleuchtung" heißt der Name Bodhi aus dem Sanskrit übersetzt und so manchem Gaumen mag das so ergehen, nachdem er die purpurfarbenen Karotten im "Purple Haze"-Falafel gekostet hat. Ansonsten wandern hier arabische Brotsalate (Fattoush) mit Granatapfel oder Shavarma-Wraps mit würzigem Seitan über den Tresen. Wer einfach mal auf Erkundungstour durch die orientalische Geschmacksvielfalt gehen möchte, ist mit einem bunt bestückten gemischten Teller gut bedient.

Das Bodhi ist innerhalb des Jungbuschs umgezogen und mittlerweile in der Beilstraße 1 in größeren Räumlichkeiten zu finden.

  • Adresse: Beilstraße 1, 68159 Mannheim
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11.30 bis 23 Uhr, Freitag bis Samstag von 11:30 bis 0 Uhr; Sonn- und feiertags von 13 bis 22 Uhr
  • Gibt es seit: März 2018
  • Instagram: @bodhi_mannheim