Inhalt
Metropolregion. Donnerstag, 14. März
„Elvis – Das Musical“, Rosengarten
Ian Paice & Purpendicular, Musiktheater Rex
Blues Night Session, Ella & Louis
Freitag, 15. März
Heidelberger Frühling
Johann König, Rosengarten
Lauren Henderson, Ella & Louis
Balé da Cidade de São Paulo, Pfalzbau
Max Beier, Schatzkistl
Ektomorf, Café Central
Samstag, 16. März
„1|2|3 // Solo | Duo | Trio“, Nationaltheater
„Die Schlagernacht des Jahres“, SAP Arena
Katharina Thalbach, dasHaus
YĪN YĪN, Alte Feuerwache
Zeltinger Band, Café Central
Idris Ackamoor & The Pyramids, Karlstorbahnhof
Sonntag, 17. März
Enno Bunger, Alte Feuerwache
Kammerchor Mannheim, Christuskirche
Maladée, Klapsmühl'
Fräulein Susis Singvergnügen, Schatzkistl
Montag, 18. März
James Blunt, SAP Arena
Jens Thomas, Ella & Louis
Dienstag, 19. März
„Charity for KiTZ“, Capitol
Konstantin Wecker Trio, Stadthalle Weinheim
„Rumpelstilzchen“, Pfalzbau
Sebastian Stein Trio, Klapsmühl'
Che Sudaka, Karlstorbahnhof
Mittwoch, 20. März
Das Vereinsheim, Alte Feuerwache
Clemens Brock, Schatzkistl
Kammermusik Mannheim/Bennewitz Quartet, Museum Zeughaus
Christoph Irniger - Pilgrim, dasHaus
„Die Reise des G. Mastorna“, Theater HD
Donnerstag, 14. März
„Elvis – Das Musical“ feiert Musik und Leben des „King of Rock 'n' Roll in Mannheimer Rosengarten
Mannheim. Der „King of Rock 'n' Roll“ lebt! Jedenfalls werden seine Musik und seine Biografie am Donnerstag, 14. März, um 20 Uhr im Mannheimer Rosengarten lebendig, wenn dort „Elvis – Das Musical“ aufgeführt wird. Dabei kann die Produktion zugleich ein stolzes Jubiläum feiern: Seit mittlerweile zehn Jahren ist die Show mit Sänger und Darsteller Grahame Patrick in der Rolle des Elvis Presley inzwischen landauf und landab unterwegs und lässt dabei Abend für Abend markante Stationen im Leben der Musikikone Revue passieren. Auch dieses Jahr werden der einstige Elvis-Weggefährte und Sänger Ed Enoch sowie dessen The Stamps Quartet live mit von der Partie sein. Karten ließen sich im Webshop zuletzt in den Kategorien von 55 bis 88 Euro erwerben (Mobile Ticket oder Selbstausdruck).
Info: www.mcon-mannheim.de
Trailer „Elvis – Das Musical“:
Deep-Purple-Schlagzeuger Ian Paice trommelt mit Tribute-Band in Bensheimer Musiktheater Rex
Bensheim. Die Geschichte hinter den - immer wieder gern besuchten - Auftritten dieses Rock-Heroen ist ziemlich klasse und erzählt sich am besten mit einer Startfrage: Wenn Ian Paice – Schlagzeuger und Mitgründer von Deep Purple – gerade seine Bandlegenden-freie Zeit hat, welchem Hobby geht er dann wohl nach? Genau: Schlagzeugspielen! Und zwar am liebsten bei Songs von ... kleiner Trommelwirbel: Deep Purple. Und deshalb geht Paice gern mit der sehr guten Deep-Purple-Tribute-Band Purpendicular auf Tour, was derzeit wieder der Fall ist, mit der „Classic Deep Purple“-Show. Am Donnerstag, 14. März, um 20 Uhr, spielen Paice und Purpendicular diese auch im Bensheimer Musiktheater Rex. Karten dafür kosten online 45 Euro plus Gebühr.
Mehr dazu: www.rex-ticketshop.de
Blues Night Session in Mannheimer Club Ella & Louis ausverkauft
Mannheim. Schon ausverkauft ist die kommende Blues Night Session am Donnerstag, 14. März, 20 Uhr, im Mannheimer Jazzclub Ella & Louis, bei der die beiden Gitarristen und Sänger Timo Gross und Christian Sommer mit musikalischen Gästen jammen. Tickets gibt es gegebenenfalls ab 20 Uhr an der Abendkasse, teilt der Club mit, wo sie dann mit 22 Euro zu Buche schlagen würden.
www.ellalouis.de
Freitag, 15. März
Musikfestival Heidelberger Frühling widmet sich ab Freitag vier Wochen lang dem Motto „Brahms!“
Heidelberg. Einer der bedeutendsten Komponistenpersönlichkeiten schlechthin widmet sich der Heidelberger Frühling in seiner neuen Saison: Johannes Brahms. Das Motto „Brahms!“ geleitet das Musikfestival mithin vom 15. März bis 13. April durch das gesamte kammermusikalische sowie das Soloklavier-Werk des Komponisten, Pianisten und Dirigenten. Diese Werkschau wird durch Orgel- und Chorwerke, Lieder sowie im Festivalfinale das Violinkonzert ergänzt. Insgesamt stehen, so beziffert es das Festival, 76 Werke und Werkgruppen Brahms auf dem Programm. Allein über 20 Veranstaltungen werden in den kommenden sieben Tagen angeboten - im Folgenden eine kleine Auswahl daraus: Beim Eröffnungskonzert musiziert das Ensemble Camerata RCO am Freitag, 15. März, um 19.30 Uhr, unter dem Titel „Brahms: auf Mozarts Spuren“ in der Aula der Neuen Universität. Hier waren aktuell noch Restkarten in den Preisgruppen 49 oder 69 Euro verfügbar. (Für die Festivaltickets gibt jeweils verschiedene Ermäßigungen.)
Liedinterpret Christian Gerhaher und Klavierpartner Gerold Huber stellen am Samstag, 16. März, 16 Uhr, in der Uni-Aula eine „liebevolle Auswahl zu einem sehr persönlichen Brahms-Nachmittag zusammen“, notiert das Festivalprogramm. Karten waren aktuell zwischen 19 und 52 Euro erhältlich. Am Abend, 19.30 Uhr, spielt ebenda das Orchester Camerata RCO „Brahms: in gelöster Stimmung“. Hier gab es zuletzt noch Karten zwischen 35 und 69 Euro.
Spannend wird es sicherlich auch am Sonntag, Sonntag, 17. März, 19.30 Uhr, wenn die Jazzrausch Bigband im Heidelberger Karlstorbahnhof zum „Brahms and Bruckner Breakdown“ einlädt - Karten kosten 39 Euro.
Am Montag, 18. März, 19.30 Uhr, musiziert Geigerin Patricia Kopatchinskaja gemeinsam mit der Camerata Bern in der Aula der Neuen Universität und räsoniert dabei über das Exil in der Kunst („Exile“). Hierfür sind Karten in den Platzgruppen von 19 bis 79 Euro erhältlich. Am Folgetag, Dienstag, 19. März, 19.30 Uhr, stellen das Vokalensemble Voces Suaves und das Originalklang-Ensemble Gli Incogniti den Passionskantaten-Zyklus „Membra Jesu Nostri“ des Barockkomponisten Dietrich Buxtehude ins Zentrum ihres Konzerts in der Kreuzkirche Heidelberg-Wieblingen (Tickets: 35 Euro). Der Perkussionist und langjährige Festival-Wegbegleiter Alexej Gerassimez begibt sich am Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, in der Aula der Neuen Universität mit seinem Bruder Nivolai am Klavier und drei befreundeten Schlagzeuger auf eine „Fünf Elemente, viele Instrumente“-Klangreise (19 bis 52 Euro).
Komplette Übersicht: www.heidelberger-fruehling.de
Trailer Heidelberger Frühling:
Show von Comedian Johann König in Mannheimer Rosengarten ausverkauft
Mannheim. Inzwischen ausverkauft ist der Auftritt von Comedian Johann König mit seiner Show „Wer Pläne macht wird ausgelacht“ am Freitag, 15. März, im Musensaal des Mannheimer Rosengarten.
Keine Karten mehr für Konzert von Sängerin Lauren Henderson in Mannheimer Ella & Louis erhältlich
Mannheim. Keine Karten mehr gibt es für das Konzert von US-Sängerin Lauren Henderson am Freitag, 15. März, im Mannheimer Jazzclub Ella & Louis. Sollten noch Tickets (ab 20 Uhr) für die Abendkasse verfügbar werden, würden sie dort 28 Euro kosten.
www.ellalouis.de
Ludwigshafener Theaterfrühling startet mit dreiteiligem Tanzabend der brasilianischen Compagnie Balé da Cidade de São Paulo
Ludwigshafen. Zu den Sternen hin - „Adastra“ - tanzt der Theaterfrühling am Ludwigshafener Theater im Pfalzbau bei seiner Eröffnung am Freitag, 15. März, um 19.30 Uhr. Bei dem dreiteiligen Gastspiel der brasilianischen Compagnie Balé da Cidade de São Paulo werden dort neben „Adastra“ auch die Tanzstücke „Transe“ und „Fôlego“ aufgeführt. Die letzteren zwei der Choreographien von Cayetano Soto, Clébio Oliviera und Rafaela Sahyoun sind zugleich Deutschlandpremieren. Eine weitere Vorstellung findet am Samstag, 16. März, zur selben Uhrzeit statt. Karten kosten jeweils zwischen 31 und 55 Euro, ermäßigt zwischen 16,50 und 28,50 Euro.
Spielplan: www.theater-im-pfalzbau.de
Trailer Balé da Cidade de São Paulo:
Kabarettist Max Beier verfolgt in Mannheimer Schatzkistl „Love & Order“-Politik
Mannheim. In einer aus den Fugen geratenen Welt, in der „Habgier, Hass und Scheidungsrichter“ regieren und „globale Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege“ den Weltfrieden bedrohen, naht Rettung: In Form von Kabarettist Max Beier, der sein neues Programm „Love & Order“ am Freitag, 15. März, 20 Uhr, mit ins Mannheimer Schatzkistl bringt, um mit dieser „Liebe und Ordnung“-Politik dem sinistren Gegensatz-Credo „Hass und Chaos“ die Stirn zu bieten. Ticket zum selber Drucken lassen sich im Onlineshop für 24,50 Euro erwerben.
www.schatzkistl.de
Thrash-Metal-Band Ektomorf sorgt in Weinheimer Café Central für Hardcore-Härte
Weinheim. Mit großer Klang-Kraft operiert die ungarische Band Ektomorf, die ihren Thrash-Metal mit Hardcore-Elementen vernietet und ihm dadurch zusätzliche Stabilität verleiht. Live macht die Gruppe am Freitag, 15. März, auf ihrer „Vivid Black over Europe Tour“ im Weinheimer Café Central Station. Die Kollegen von Tag My Heart, Serpents und TerraDown bringen den Saal ab 20 Uhr auf Betriebstemperatur. E-Tickets gibt in Internet für 27,50 Euro.
Karten: cafecentral.de
Samstag, 16. März
„1|2|3 // Solo | Duo | Trio“ ist eine Soldaritätsaktion mit isralischen Künstlerinnen und Künstlern im Mannheimer Studio Werkhaus
Mannheim. Schon ausverkauft ist der Tanzabend „1|2|3 // Solo | Duo | Trio“, der am Samstag, 16. März, im Studio Werkhaus des Mannheimer Nationaltheaters auf dem Spielplan steht. Bei diesem Gastspiel stellen aufstrebende Choreografinnen, Choreografen und Tanzende aus Israel ihre Arbeiten vor, die auf Einladung des Suzanne Dellal Centre in Tel Aviv kreiert wurden.
„Die Schlagernacht des Jahres“ bringt geballte Bühnenprominenz in Mannheimer SAP Arena
Mannheim. Eingeweihten wird diese Besetzungsliste wohl wie ein fröhlich aufgesungenes Who’s Who der Schlagerprominenz in den Ohren klingen: Matthias Reim, Michelle, Vanessa Mai & Wolkenfrei, Ben Zucker, Mickie Krause, Oli.P, Olaf der Flipper, Anna-Maria Zimmermann, Michael Holm, Ross Antony, Lucas Cordalis, Sarah Engels, Eloy de Jong und Pia Malo sind für die Mannheimer Show-Ausgabe von „Die Schlagernacht des Jahres“ angekündigt, die am Samstag, 16. März, ab 18 Uhr in der Mannheimer SAP Arena über die bunte Bühne geht. Karten (zum selber Drucken) waren im Webshop aktuell zwischen 69,90 und 99,90 Euro erhältlich.
Alle Infos: www.schlagernacht.de
Lesung von Katharina Thalbach im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus ausverkauft
Ludwigshafen. „Ausverkauft“ kann das Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus für den Samstag, 16. März, vermelden, wenn dort Schauspielerin Katharina Thalbach bei einer musikalischen Lesung aus Klassikern der Schwarzen Romantik vorträgt.
Niederländische Band YĪN YĪN lässt psychedelischen Pop in Alter Feuerwache erklingen
Mannheim. Vielleicht ist Maastricht nicht die allererste Stadt, die einem in den Sinn kommt, wenn man über ein Basislager für schillernde musikalische Exkursionen nachdenkt. Aber die Band YĪN YĪN hat dort jedenfalls das Licht der Bühnenwelt erblickt und macht mit ihrem Pop-Mix aus Funk, Surf und Psychedelic ordentlich tanzbar-gute Laune – und lassen uns dabei allenthalben an die fantastischen Amsterdamer Kollegen Altın Gün denken. Am Samstag, 16. März, kann man YĪN YĪN in der Alten Feuerwache Mannheim erleben. Das Vorprogramm bestreitet ab 20 Uhr Scherry. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 22 Euro.
Konzertlink: altefeuerwache.com
Zeltinger Band rockt mit „Niwoh“ in Weinheimer Café Central
Weinheim. „Müngersdorfer Stadion“ kann vermutlich wohl jeder Kölner Rockfan mitsingen, und ihr Song „Asi mit Niwoh“ hat geradezu sprichwörtlichen Status erlangt: Frontmann Jürgen Zeltinger und seine Zeltinger Band pflegen seit Ende der 70er Jahre das anarchische Rockwesen - und tun das nun auch am Samstag, 16. März, im Weinheimer Café Central. „45 Jahre Zeltinger Band“ gilt es auf der aktuellen Jubiläumstour zu feiern. DJ Kraut & Rüben zündet zusätzliche Songkerzen auf dem Geburtstagspartykuchen an, los geht’s um 20 Uhr. Das E-Ticket kostet 27,50 Euro.
cafecentral.de
Zeltinger Band, „Müngersdorfer Stadion“:
Konzert von Idris Ackamoor & The Pyramids in Heidelberger Karlstorbahnhof abgesagt
Heidelberg. Wegen einer unvorhergesehenen Erkrankung von Bandleader Idris Ackamoor wurde dessen Europatour mit seiner Jazzformation The Pyramids abgesagt, wird auf der Homepage des Heidelberger Karlstorbahnhofs mitgeteilt, wo die Musiker am Samstag, 16. März, ein Konzert geben sollten.
Sonntag, 17. März
Singer-Songwriter Enno Bunger und Band stellen Album „Der beste Verlierer“ in Alter Feuerwache Mannheim vor
Mannheim. Eine gewisse Melancholie sagt man dem Singer-Songwriter Enno Bunger gerne nach. Aber sein neues Album trägt den irgendwo ja doch nicht un-positiv klingenden Titel „Der beste Verlierer“. Wie freudig oder traurig der aktuelle Langspieler geraten ist, kann das Publikum am Sonntag, 17. März, um 20 Uhr in der Alten Feuerwache Mannheim live hören, wo der Sänger und Tastenkünstler zusammen mit seiner Band konzertiert. Im Webshop gibt’s Karten für 32,75 Euro plus Gebühr.
Feuerwache-Programm: altefeuerwache.com
Enno Bunger, „Weltuntergang (Alles hört auf)“:
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Zmxz028pzGo?si=RLKckKHQRT6HnzK_" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>
Kammerchor Mannheim und Orchester Sinfonietta führen Mozart und Haydn in Christuskirche auf
Mannheim. Mozarts Messe in c-Moll und Haydns Cellokonzert in D-Dur stehen auf den Partituren, wenn der Kammerchor Mannheim und das Ensemble Sinfonietta am Sonntag, 17. März, 18 Uhr, unter Leitung von Marion Krall in der heimischen Christuskirche musizieren. Solistinnen und Solisten sind Johanna Beier und Ramona Laxy (Sopran), Fabian Kelly (Tenor), Florian Sauer (Bass) sowie Eena Yoon (Cello). Karten können im Onlineshop für 20 oder 25 Euro, ermäßigt für zehn oder 15 Euro erworben werden.
Tickets: www.christuskirche.org
Bühnen-Diva Maladée präsentiert „Chaos, Comedy und Cabaret“ in Mannheimer Klapsmühl' am Rathaus
Mannheim. „Voilà, da bin isch!“, heißt Maladée die Besucherinnen und Besucher der Mannheimer Klapsmühl' am Rathaus am Sonntag, 17. März, um 18 Uhr willkommen. Die Cabaret-Diva, für die sich hier der Vorhang hebt, „ist eine brisante Mischung aus Mata Hari, Mireille Mathieu und auch ein bisschen Lady Gaga“, verrät die Vorschau auf ihr Bühnenprogramm, das dem Publikum „Chaos, Comedy und Cabaret à la crème“ vor Augen und Ohren führen will. Karten für 22 Euro, ermäßigt 17 Euro können unter Tel. 0621/22488 oder info@klapsmuehl.eu bestellt werden.
Klapsmühl'-Kalender: www.klapsmuehl.eu
Fräulein Susis Singvergnügen erweckt Goldene Zwanziger in Mannheimer Schatzkistl zu musikalischem Leben
Mannheim. Die Musik und den Glamour der „Roaring Twenties“ - der Goldenen Zwanziger – will die Weinheimer Sängerin Susan Horn am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, im Mannheimer Schatzkistl neu erstrahlen lassen. Fräulein Susis Singvergnügen hat die Künstlerin ihr Programm genannt, bei dem sie von Daniel Prandl am Piano begleitet wird. Karten zum selber Drucken sind im Webshop für 24,50 Euro erhältlich.
www.schatzkistl.de
Montag, 18. März
Popstar James Blunt macht auf „Who We Used To Be”-Tour in Mannheimer SAP Arena Station
Mannheim. Genau 20 Jahre ist es her, als der britische Sänger und Songschreiber James Blunt mit seinem Album „Back To Bedlam“ und Songs wie „You’re Beautiful“ in die Charts und Fan-Herzen stürmte. Von der magnetischen Kraft seiner wohlvertrauten wie frischen Popballaden lässt sich das Publikum sicher auch in der Mannheimer SAP Arena bezirzen, wohin seine „Who We Used To Be”-Tour den Musikstar am Montag, 18. März, 20 Uhr, trägt. „Who We Used To Be”, erschienen 2023, markiert das mittlerweile siebten Studio-Langspieler des 50-Jährigen. Karten kosten (bei Hinterlegung an der Abendkasse oder als Selbstausdruck) online zwischen 63,40 und 80,70 Euro.
Webshop: www.eventim.de
James Blunt, „All The Love That I Ever Needed“:
Sänger und Pianist Jens Thomas präsentiert „Neil Young Collage“ in Mannheimer Jazzclub Ella & Louis
Mannheim. Einer lebenden kanadischen Musiklegende widmet der Sänger und Pianist Jens Thomas seine „Neil Young Collage“, für die sich am Montag, 18. März, die Türen des Mannheimer Jazzclubs Ella & Louis öffnen. „Improvisation ist nicht das Erfinden von etwas, sondern das Sichtbarmachen von dem, was ist“ zitiert die Programmvorschau Jens Thomas, der just mit dieser Einstellung auch die Songs von Neil Young erkunden will. Beginn ist um 20 Uhr, Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro, an der Abendkasse 24 Euro.
Ella & Louis: www.ellalouis.de
Dienstag, 19. März
Sängerin Lorena Huber veranstaltet „Charity for KiTZ“-Konzert für Hopp-Kindertumorzentrum in Mannheimer Capitol
Mannheim. Zugunsten des Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg richtet die Mannheimer Sängerin Lorena Huber ihr „Charity for KiTZ“-Konzert an Dienstag, 19. März, 20 Uhr, im heimischen Capitol aus. An der Benefizveranstaltung wirken illustre Kollegen wie Ex-Söhne-Mannheims-Sänger Rolf Stahlhofen oder die Mannheimer Band AMOkoustic mit. Außerdem wird Huber von Sänger Hagen Grohe, Sängerin Jessica Conte und dem Gitarristen und Vokalisten Michael Breitschopf unterstützt. „Radio Regenbogen“-Sprecher Jens Schneider führt als Moderator durch den Abend, an dem außerdem die Rockgruppe Aeranoid sowie Hubers eigene Formation The Rocking Souls zu hören sein werden. Launige Unterhaltung steuert das Comedy-Duo Kunz und Brosius bei. Der Erlös soll zu 100 Prozent an das Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg gehen. Karten zum Preis von 40 oder 45 Euro sind an der Capitol-Kasse unter Tel. 0621/3367333 oder unter karten@capitol-mannheim.de erhältlich.
Details: www.capitol-mannheim.de
Keine Karten mehr für Konzert von Konstantin Wecker Trio in Weinheimer Stadthalle
Bensheim. Ausverkauft: Keine Online-Karten mehr gab es zuletzt für das vom Bensheimer Musiktheater Rex ausgerichtete „Lieder meines Lebens“-Konzert des Konstantin Wecker Trios am Dienstag, 19. März, 20 Uhr, in der Weinheimer Stadthalle. „Restkarten sind evtl. an der Abendkasse erhältlich“, vermeldet der Webshop - dort würden sie 65 Euro kosten.
Rex-Homepage: www.rex-ticketshop.de
Theater Waidspeicher zeigt „Rumpelstilzchen“-Puppenspiel in Ludwigshafener Pfalzbau
Ludwigshafen. Allzu große Prahlerei kann schon einmal nach hinten losgehen, das zeigt (nicht nur) die Märchen-Geschichte: „Meine Tochter kann Stroh zu Gold spinnen!“, meint der Müller vollmundig - und setzt damit eine Kette folgenreicher Ereignisse in Gang, wie wir aus der „Rumpelstilzchen“-Mär wissen. Das Theater Waidspeicher Erfurt führt das Märchen der Brüder Grimm in Gestalt einer Puppenspiel-Inszenierung von Susanne Koschig am Dienstag, 19. März, um 10 Uhr im Ludwigshafener Theater im Pfalzbau auf. Karten kosten im Einheitspreis zehn Euro, ermäßigt sechs Euro und im Familienpaket 28 Euro.
Theaterspielplan: www.theater-im-pfalzbau.de
Sebastian Stein Trio tritt bei IG Jazz Konzert in Mannheimer Klapsmühl' am Rathaus auf
Mannheim. Eine „fesselnde Dynamik, die den Zuhörer in ihren Bann zieht und ihn auf eine unvergessliche Reise mitnimmt“ entfaltet das Sebastian Stein Trio laut Vorankündigung zum nächsten IG Jazz Konzert, das am Dienstag, 19. März, um 20 Uhr in der Mannheimer Klapsmühl' am Rathaus veranstaltet wird. Tickets gibt es für 15 Euro, ermäßigt zehn Euro unter Tel. 0621/22488 oder info@klapsmuehl.eu.
www.klapsmuehl.eu
Südamerikanisch-spanische Band Che Sudaka spielt in Heidelberger Karlstorbahnhof
Heidelberg. Brodelnde Spiel- und Tanzenergie entfesselt die südamerikanisch-spanische Band Che Sudaka aller Erfahrung nach, sobald sie eine Bühne betritt. Am Dienstag, 19. März, 20 Uhr, ist das im Heidelberger Karlstorbahnhof der Falle. Die zehn Alben der Anfang der 2000er Jahre gegründeten Gruppe seien „ein riesiges Fest von Stilen, Kulturen und Sprachen“ und ein „Tanz zu den Rhythmen urbaner Cumbia, vermischt mit Merengue Ska und moderner lateinamerikanischer Folklore sowie der allgegenwärtigen Punk-Attitude“, meint die Konzertvorschau. Karten kosten an der Abendkasse 30 Euro, im Online-Vorverkauf 28,50 Euro (plus Gebühr). Karlstorbahnhof online:
www.karlstorbahnhof.de
Mittwoch, 20. März
Nächstes Das-Vereinsheim-Konzert in Alter Feuerwache Mannheim mittlerweile ausverkauft
Mannheim. Mittlerweile ausverkauft ist die kommende Ausgabe der Konzertreihe Das Vereinsheim in der Alten Feuerwache Mannheim, die am Mittwoch, 20. März den Singer-Songwriter Daniel Benyamin als Gast begrüßen kann.
Karten für Vorpremiere von Videomacher Clemens Brock in Mannheimer Schatzkist sind ausverkauft
Mannheim. Da geht nichts mehr: Ausverkauft ist der Auftritt von YouTube- und TikTok-Videomacher Clemens Brock, alias „Der Vadda“, der am Mittwoch, 20. März, bei einer Vorpremiere im Mannheimer Schatzkistl sein erstes Tourprogramm präsentiert.
www.schatzkistl.de
Prager Bennewitz Quartet gibt Kammermusik-Konzert in Mannheimer Museum Zeughaus
Mannheim. Als hochgeschätzter Gast kehrt das Prager Bennewitz Quartet am Mittwoch, 20. März, 19 Uhr, unter dem Dach der Mannheimer Kammermusik-Konzerte ins Museum Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen zurück. Mit Dvořáks elftem Streichquartett haben die Musiker diesmal eines der eher selten gespielten Kammermusikwerke im Programm, führt der veranstaltende Kammermusikverein in seiner Ankündigung aus. Eine Rarität ist demnach auch das erste Streichquartett von Bohuslaw Martinůs - genannt auch sein „Französisches“. Zudem wird von Joseph Haydn das Streichquartett C-Dur op. 54 Nr. 2, Hob. III: 57 aufgeführt. Karten kosten regulär 30 Euro, Ermäßigungen sind erhältlich. Der Vorverkauf erfolgt telefonisch unter der Nummer 0621/28713 oder per E-Mail unter kammermusik-ma@mail.de.
Kammermusikverein im Netz: www.kammermusik-mannheim.de
Jazzband Christoph Irniger - Pilgrim stellt „Ghost Cat“-Album im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus vor
Ludwigshafen. Sein aktuelles Album „Ghost Cat“ bringt das Jazzquintett Pilgrim um den Züricher Tenorsaxophonisten Christoph Irniger am Mittwoch, 20. März, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus live zu Gehör: „Einige Kompositionen sind frei improvisiert während andere vollständig notiert sind, die meisten aber liegen dazwischen, mit einer Flexibilität, die ein Leben voll von Freiheit widerspiegelt, in dem fundierte Entscheidungen spontan getroffen werden“, heißt es im dasHaus-Programm über den fünften Langspieler der 2010 gegründeten Schweizer Formation. Im Onlineshop kosten Karten für das Konzert von Christoph Irniger - Pilgrim 18,60 Euro plus Gebühr.
www.dashaus-lu.de
Schauspieladaption von Fellini-Filmstoff „Die Reise des G. Mastorna“ feiert am Heidelberger Theater Premiere
Heidelberg. Ein überaus ungewöhnliches Schauspielformat bringt das Theater und Orchester Heidelberg bei der (schon ausverkauften) Premiere von „Die Reise des G. Mastorna“ am Mittwoch, 20. März, auf die Bühne. Oder besser: auf zwei Bühnen, denn das Stück ist gleichzeitig im Alten Saal und im Marguerre-Saal zu sehen. Regisseurin Bernadette Sonnenbichler bearbeitet hier einen fantastischen Filmstoff, den Regie-Olympier Federico Fellini krankheitsbedingt nie hatte Realität werden lassen können. Karten gibt’s erst wieder für den 23. und 25. März, jeweils 19.30 Uhr. Die Tickets kosten einheitlich 35 Euro.
Theaterprogramm: www.theaterheidelberg.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-veranstaltungstipps-unsere-kulturtipps-bis-20-maerz-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2185658.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=XiIpGPA69WqX_QuYnytN_IAKMXbslZTB6KaD5pHj8BPxSjL-vWp5Cf7YwkPLVK-oH8_1sCq-mOmLgSoNHofBKL525rG1Cdzi5vfTHvPfFD9coZSbtZpdhDiCnVmSyWScDhGQhFsQv_FE8ZTss8cFdSfbfAV-6UDHrYqdf-95oy-ve3pRhG5RHpOJvcmBW3ndAjAHhFTanvp7RkAT-Qbr52WuRyD9bVhsJMFGxwmYBRX4qg39V0YzbhgVbxr_y2g4Hd69yQG4MrgIYVjOSOMXB-zuMkj1ivHYKxmDMCS96paBE4YZLn-WLmZjjzIjOjoj4W67E7_R3devVNLuIzo6I2S-eFVvWbwiadBUaFw2m_M
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=npKeMjansCgiX7xijZgDsrEtkhJHocyirYRcMKu5alIvlngGVOLCtEQJ4T5N80x-uOuz4nlVeg76KbXL6_6eT0ysvXoCT3vPJ-2SswYBjwbxIUYKKPLNuztsLyJ909Wc-Yvt6LP403-MP4rPOrMsP9BZU5OTAqeO0Mb3e4K_cnLzuUZo57Wx2s7WpppXRrjwhu-fHvF-7yObbtXMUVC4v-HAvw0rf8QJukUASrEoNLpC1_UahthQkWSkYBjU6opQnl6-smNhVnig-wl-tca_Ja2lZFKqLH8UC0u2WSM6OiNKiXrxkJZDz-PSe7cjOjojUKjRryIFxBCmlU-4rpiGWQ
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=POWhVL_ezpSeToUP0QoQdAIgZ0HaWbtK9d0sjPGBFkx2Bi6WO83Iw2CcQSWGKzXogewlEyRIQTkQgg7cPk9fkHtc8N90n1Xq8Uy7c98pRAHomlepCJS3y-askbn-ZXl3NpWrEED4gE3KY6es2sCk-tRdrayUvn85zc4SPcmVpvO-BQ4-Ah8B5ujA0QOSOzN3tSipi9SLuusPnYmljDovFasGNd9J5f_sVPUFOUhVMOywj6o533t29MwHNOrIjt0DER1466TvmZN2QL9PnOTtFvqR3z133JitTpkSJVMMLzmU_CM6OiMCeBASe7dQWXn40ZAjOjojaZiLSuSsUcRo1Nx-r1l2Dg
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=0yOYZCuJPGTLO1hSueigvXsu7q47o1xfzJvectlyFbsytCKv0Ca6kiQCYeDmdIv4RZI8Xzrg0-_Jx58ENYtdqcEJqwyV0bs0xpMUZsplF8-pgjPCznK1MFReu699GgTJTlbFYxkvE-O9l7ZPI8YugHN8GMIdJ3TVIrYApiYbj36AqzlwuFmplYX-GeYP5_oAS6zpnvlZisz088t7U10b_XiMbPiXTUBWRUBJkw-cSb3qrZULz6a0gMB3M34mxflyUc8REd-B_4januglTd-7_ZSqr5--uX_DGLKWGiM6OiNRM9cX8jJjzO9eYvEjOjojCwk-biR0BJ1kGlSKcLc6-A
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=YGpdrbp4UN2jmJDaM8XXCP_ZkaL3LLAJ0Xfi_XXKXVBsvSZZ5vgoTO_is1LklWW5BkycF6s7Gl2esSAKsN8tP8_RpxlITkXLOMsyZJ_1-n98DT-Bm5ds8ZK9-FQc7AvgQ8QcRcRiHfGjlkiM0KWqg-BdQp2JGtHnPa1PR5RmPR9JvAIYkBj5fzVxlLB-ScWRjPV7vtrWhc1ipahG0u3frxmm5dbHLctHcMMfWbrOXlhIdLKrb0uNxUVEERfauN4K_8daWCarsCdG8p1sO7LGRtJ5N4DonILDo1qKEu4uNSM6OiOQ_Je8Hb6W9JMQcVgjOjojewKsIUWQ2h-KuCd4dG_ODQ
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=5t7V0KlTjtpwuBorJdmTbU5dTmWgtJ7rty5WfcoF6M3ZoOqry7YF_qW1PHxBWQLNL7lrGPWfYrDAsuhDRNPlntO169d2BwZrjYoqs6uCyAom9hcJwsc9ZCHm0uUFHA0BtbKSQJCH1Rrh2gP-e6pkrbFnf04duHYJJp5FU-YHwkL2W4vGufcN-2gr5qLRy8BLm0QZNvRMVM17Ao8wx2NbZlD-Msl4OZOW63blmAOiGfVXYbQ1P2H3QMvSB94JtoUFUbIudCJt7CEiGOgeIHfUl8AK4lHNp_FSf8EcrGvRN2CLw4yvIRM879HpJgDcBGSJRbRLAKcSkpDjfQOdzyKS4spnHV26ff7jVfXHiVNTIzo6I4x2afh4SLYyyOOtyiM6OiNHnPE1DOpQgNeHQ58B3Jmm
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=_yQbtcRJpkqK9-p3loyNhA4nVwUjIEwPTXdLG9TtEpsC-eq7KPHjfllhfd8xdXC1KHAxHhf_8m3Lcb7vLz068EFtKnjuSM6fJuMViKVBJsuEKDs3qNPYHquMdLsvtG6sGOxm_ba95zj-T4vrbdPXrSySL8l1ir0ZW2LzzG4GxpmOoN5Zz4jVTFGc7Sl26fQjcZ4-NJFwcq70f2G1QFQ4tJ3sBLCx69numx94fxnjCrR_9SACwPtPInP-bjQhLqdYx1POPiShipedC0cR7hsX1Lcb6FE8Z8cm5gTo_vojOjojV6h6XHad-tAYPw9yIzo6I0wHpIgGVKyaegsYPSCWKLw
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=fTnxLUbN59a9uzqgz7_6HX3rokR8nIB3zHw7CJmzp1OaQxUcLoQOGb6N7Dx0-jMDk4kisDhR1GN7fP74Mwn0hDA-XjVRlz9gVui_DfCUwezO18iDJ1-b29H8oUY3GFpWIm73_MmTjxCc7CbF-qx6VBKNHfWL6fe8WnQRvL3GajADq25nPwTdsNc8KAHCcWNCnrz0Zt2VPiILVlqCiYMJAi0aGlcjj3rdM77hnLcjVWtJUrrSdXUf1yHktVmWJRfkkJFvyzdkJjEy_trwhciEKppUS3HymPIjOjojr12ZBuXA7w07nmX4Izo6I7x1EwBx3nSVjuZzhY6Q7zU
[9] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=uTWmJXOa-7J0HoWtaLqR46F_jjSMkdGBrndhrXOkPeOxrPqYMMfsa6eFnNai7OhK2Z6xqGEgmj5ZQ0nNCfG52vNFAOCz7pnmzy45B6LUkYhOHiKqYnT7-G-gKQrhcd2ts246BJqz3RGI7-_Y8OJlyi7b_t4VwyGHR_pKT6Oaco4Mon_w5h15VNAtmH3aUxU7ICP87JJaMW95XmDhT7lkkp1pjEmrLhOSjW5GkVH1MXOBjvF2VZSy8VP0QV_KP4BMFCM6OiPyqk69XJq5fRllhcQjOjojkAIg9yn4kLSRdn1uT9Rmog
[10] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=Uet4f4-gMPGQ44MVlRRUt2GhrUjT1Q9YceKGunXyisR5FWiAOzWW-4yXPivzYpEguAnEU-bslUi-PPDRuUtX3XAXFaEXBnnsNvBzIgEKnbgXGO_g3DX5ClaKIbdVVyDWKO0HJq_9-hSw9qgURb670PvAc8icdr36YRAKvSaDK9Tyhe75DNX7ChJ-kfU2QvcDk5W6N6Km8WjPUr2_-A0BjQaL1IvmZ3PZ_3PcVrFqeV7bbphZ9omwAI2eg23UpazLzp7SWX6XbVrv9HAM6dnamdY6qhEPBPwznkXCt5vwDQAL-15DTrJbk9CeHAQKTCM6OiN5XawxlMvKgWAkR3EjOjojALIbK64XCPqJDcOcbaMLYw
[11] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=sFEfuhLVNDli0gkDoAxjCEGVnrgS0TAqs_LdIlOkQcI3KpJuRMNsrFUct1zhQbr6us50MawCRNiC_1BscJ2X342y_FJ6gyX3MrppNLqqcDkAGmp4MKW2d4l-XYUvEXYCtIjF5moqIYSvnN1N6wB4M-61UbM9H3vf5vpkqk0yv_-RkMi9J1ibJZ6U3THu2YZIqm9h7paycy0R8xMPfUr31oZU-pBdtNQWvBm-nn6uTuXctNYXCuWrym542yphyDuW1WoJJk924RD6v6_qDqA4HXMMwPf8A6K4peBFIzo6I3FTI_OtHEliBGU03yM6OiOoNCJ1fccbuRxaf_n0XjyR
[12] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=xzt4W8wrhWHu_gC0G-nZ7jEbzxVdfVH6KuFWnbCBrRZaUh3cLMa0JTBa86SNlk7CML6j0LI59oyo_jy92O3aFYJAixn0lHnr-mVeQhGD25_dwCWYFd5dkyCZtce6dificcG_GGRbKIHj5dBDTjTTV_SnXm_XNYXU_hEIbFs6ANts1pOtZkKlbsB0EoEUWDPWpJ9RD3jMXsOuW6KLSOq8zraqqlkHmRYIOyE36ZWS75vd263Scpm5jNv0jhArPh7VqArjPQYOw1ASVZocDNSJ6Lueroxlptk5geC7rzmNSFJ_qugqhOyZCRHgIihglLQGL6E_KiM6OiN7yJWjWIp9YQ8hZx8jOjojggK6q0RUD-RiPsVxxZrYKg
[13] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.youtube.com/embed/Zmxz028pzGo?si=RLKckKHQRT6HnzK_
[14] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=bwx_fVaAAiJNAbAP7qW2LVt83aQqqZRounZpze5dY2zTeksI6AtZrvpqxp7WqdXiAVeJOSTnZNuWU3a333zIoN_D6cqXGV3rQG6t_i2xaDl1_pdaEUSt6_BqR-KZ2iKkdsqVek6sNQo5zZ5rB88uxc-0taZM1_0rLUBe7XmBuqUZfgoktuofN3Gu48d8NB5A0lAQnwVHcDayjE6bTWfvoJVtW45sA5BXTiQCBn6n-vhl1CcqjaKa7c8ve7xBs2F7aCrYLn-Clf6RiFXQMqYEr88jOjojOgaw1uLXNCRHbSQmIzo6I9zvolhPTfl37CGVpxjIQRI
[15] https://www.mannheimer-morgen.demailto:info@klapsmuehl.eu
[16] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=GyGdhHjyTkhCmKL_uwD7ATjw_QZDjO6Ai9f5Kw_nze2_B8pxLsen14aIDb41LE1Qy5NvWniKmpP_MiSe_8iZkQUu4KEe5sUvdkw7xI6MuDXXaH4Hmxyr5VLT20rin3iXHG8GL6HHusyL-jaMB6kmkMds2K51thQbDxtveGDIryP452-7hUq7sH5sd0M0wBnwKgTDRTUZp0puLjSsKIbUhaygQaOjarxze5j8kDhI5_QyuFVnRwDDCFMZQR1dqY7I8yxyj9_aEFFmRbSyczIbcw7ErbUYa4FhIzo6Iwt1HkBto5bmqscvYSM6OiOTN_kJnl19kIa4tNwh0zsA
[17] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=ABd-whNoE-2VsQMb8IArazsF4yDeBLKUy8gzI6eVfhC2JCNI6aJJzTOR5riaJq_b7xZ3ZdpOhFj1zaop0TcRn6J1tcBV3as78ALm_YS2AIpsKdpZA0j6MyTEL0UZpT2BHR4CWW5SEGiFaDrV9HniKxEGLuO8vsWePpX8HE4C0pg9f_5vOBz2l3e9UzEai5mbBy7z3rPtEzqPQd2-hghC-kKmHuEWcAqrePwrsrV95oaDU5_70QzoTnblFwN4VLQV7nm86iZ78-Psice6-jdpPX6xSN8akn_EqSspBw-oZ8lcEQbGA5BN4TkMbyJ0KJpoq00JrJ9QRnxp9X6GsUoX92_XUH21knTMLvjI6uU4Izo6I7quyDLrxsDXJDbJiiM6OiMZs-Cg0XL9YgubJvVV71gN
[18] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=jugYtNQ2-CAsFWOVPLsZcmG6G_DHmGpV1bGhTX8cGH244Xr3rp4yJ0fZxs8YrC_rXr-rRoSOI3wcgn_zKap8I8gDlxxwCoZpUG61XH7EhrvesAv9DYPI33NE7x3LfPBX84bTgPax5QI1MvYhDQjDkoNKxb4PAIsQ88Gtqv0cwlFikP8p3Js6Iv6tUSNNrG6-OPhXtMGYN47IA7DBBqu2O0UDlgRWljjawCyRwG9Ohsy9i-d3eDqcLDDql5U_c3izf6EeVkilSxtmCOmoOeBU0Lj66s2Aqw36N37uYK_G-v64tHap7NzJf2geAUN3q2kU6ktkGI7WoZB9b24rTCM6OiMB6q6S1PX0VXebWyIjOjojhwU3LwJJaW34n2mW__uRAw
[19] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=bcxgHU3sksFFKPn1noJopwMOHENgVmOcjHLyPg3b1a9_PSDuYWo7ISAu61clmTGU673mv-fitTGCkc4QHPOwCouEOL7KvvgutdRrP9O-4-zAFxTbsMhiTfLWhIYaB2QLrDrLS8xu4qZU7rqzcr_AMd1dT7fEcUuEH-RSqeA_qSEIymMBjK5FjnZh3ZCmNmIEIAplz83KAlqodZOcvYmKA0aH2gf0pKwIMNwjgU77qHKMMfhsBPt5wxuwqWR01s7HJbD4ybX3jo-3ALNJGIQctfV5x3Mj9zoJIzo6Ix9OH6HAPVWTq3Ui6yM6OiN9F0QrJmGMVYXEV9YbNizD
[20] https://www.mannheimer-morgen.demailto:karten@capitol-mannheim.de
[21] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=ZDfGJuetvbUAv82EI-DxNn87KueaXqy69KUHoPy62envpBDnW4n0n4rNEbfWoN10Ht8fOuzHQvqoIJCZGpQ5avb0X70daqR48Z2jAyEqJV95eoGDobL8aO8IFvN_79Fzo0Qo620DvGjqUaoetX2pzkIlIjzz9qy8v7xqQuXO16lcVJO7iMbOc4EahnjwVcWA1Egbn7sKiQvIp2IkXkgO53_Nbk1-yM_iKSPOxBFnG8uKBkm1E2gZg0Dzo9YNPSi8c2OTQV9Jrl3yf4gzP3FKxMbaUtEJOjxqVUGEgTOoE33k5eU3IYWIA4AQLrBsdB4KOq-bB19FIR5LjdkuW2iHDFUnAKTB-f4LS8BEjF0S-SM6OiNWkAUFedaBLVvPI0YjOjojHrv73zT63KPybIF-Eneudw
[22] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=CfbLLocBIMqSJknGzE_2qEoo8Jq9l8TDHsZmJKAMa-4ypX5wWLRSpHe4xOSOgFA9NQZlih5T_QLFrbJKj_IFEYgNxfDRzcCw-kARVEvG3-U-LwAKD1kuV4p3XKiSEgDC5VN_z0nA7Coj-JLTGjYBAvJm20ASiK2ZIXOIKR_RwODJSdOpcCZah2JAW5e6ytzxbGesdAlwZ0eACP1Iec9w7WKW7jI4-SMr2WCsLwUk92Qwwcczt9X7Cm_-RUVw7M-ayPjexpcoc7x3Cib7U_53fLYZmUvmLMSLyNxlZiM6OiOgIFqIkOKAwxN-0IcjOjojzL2BU-nraSJmfED6bY2htw
[23] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=078NriyuIJK74fkvgGibI3_sju8rHJcmPs4lE7uh2nmhOBLJu5G-gbim7qbAjYHLHJwVsLVXAACR-DHtNNJnQPr-__xU05DQqbBvq347bVStfJmf_Jt1fTl_B2wWyGsmT1Fm893Dx0k4uAF3qB6B2ZaXR5wJXhVVpl6t7_PSh4__oMisW1QPWT9KcFkgHt75n32gsdDXgyeFi3J0nKLbuDqqA3lETnLNFONas7pjRmS268fTfOEmAamj28-Q1UlbU23Ban6WoHMTYNyXUuKMt7nSLrQoansFpw7asx6z32ruNJJ9SBX_oy4o7SE-RLstrjVm_C21bw6s89HU-BPlJZO2Tb_JzLwwuEo6uNKKWeSDOt9O-6hXJyP5fuxHkSM6OiONF3SjVp7IGVRzqI0jOjojYCBqQErQJnqqmR9Lb2dqkg
[24] https://www.mannheimer-morgen.demailto:info@klapsmuehl.eu
[25] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=6L-rqjv7IRnwafnDZyAr-PpaOFdWP8r_hbz1vEPk4i5S2iEr49zwFO0MdD77SudDUTYkS3OLYv3r28-WwNp3JlM9FCBfVPYdDuysZS8xAmG81l3btz9ra8GLeeoGQQZbO5qp5Pq2lfPNxiHKwywY56LzSlH8tdOS0NAolYhQGiCyCcpYbrx23kweZwfIkvBFv8tND7DCM7VLqXRDZ8K-VojW3M0C5PI9a4sJJdebfbXhMM00W6NqrZdugtDfzJT7K3NF6XlRpA7n_83OYZUURw4FCU1FrOYKIzo6I0jHd61FFgR1jSR5XSM6OiPwwyNfcZidxRBYySg-QbSG
[26] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=r_O3RqKKr7sreO85teQJ1C05G3v5fwg0voI42ILJ2Qa-GWRmgdlhX_ae_DV8g7SyeAgAnWpchggkv12cOgChoPk4rjywqtc26HLZgvhMG5FUlJxAkT4ERvNCjOTq6IIXbcU-PqLJG4RupLys2WJYlMmGMwJT4IBq2-bgmj5YHs7KachJKzUe0qHH1ILrlSZ7FbJ_6C1hJmT_r5OV9Eyj9DtY8YA0Sk5iwYaOrs6ct4rn15DdZ8IKrar1Cx4uA4M3RGUrOtRkCqY4WT8ibJ2gnP_uEsaMjozJsohL9EcjY_JfNTME3X8jOjojlQwW1XyxCN7dJq7LIzo6I0HWJWVGDG70vcpIvgBbU_Q
[27] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=h8T2S3wnlBSKy1L1JOWQz1kh1chu12nwOc7FpXE3nf6Vy_p5qLFGeABhnSpNKCWJ4nrjMgQTGOLmivfLBESoskAxCdIHXgSXXbwCPBNsI5XqO6VltSg9-0UsCfomy1cPvm-2iBAQx_-5tfyYVh0cxes8xUH-jcNhKDQJko1IMCalTggB1kyOOD2kNq_3EPdu-7Oc6ZxVpkHp2mZawQzJ9BZ0Dl_TixZs0tzAnzIKxebjem2jbaxOY8LvLoftUZ7h0QfqSb1Xcizktzc9WQXDJcoPvwGHDYy2-tyo8als4x02DALgESM6OiPIYCCa1fco2nuMx-MjOjojiI1H3FOpkN78b3kJe8bREw
[28] https://www.mannheimer-morgen.demailto:kammermusik-ma@mail.de
[29] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=7YOSGohRt54OJEbXPCO9x4suLSL3E_9tGYyrAf6q80lILscpqJxLDTEMg8_M7zysodGibAKUSFxrNixjuUEC00ki2oOVEwJjT8gdiMhoxNKjXw8X4BKXqTJsBRq_v6VwCUIiJKg7U6rJgsrU5ilTEk19dn-IVNxYPPAIWnEBb7WnVWFydj7-p2cSGcS2vZAS4bct9TBjmvztIyy34nqUi7JoUkEExf7gzHk9EhIakclm2L3IqXE78MHS-HtZdg33e1nb8MS52E_TDF3hWeBcXzEjOjoj3-QSAGR1TgSVrCQSIzo6IwtIudCQZ2Oy0Jdv4W6lfq0
[30] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=zm4zsavtgdwDjkPuICG4DBBf3SE9DfRhZMqwm_2SqqU-V-LXozhYYghaRuOuLkVciZXvAPVYmuwu_F5fxykXCZCBcwNZ3KKWAVeGJOj3LRAa9qLh7ivXR9iENx0KGrGugZSKl3noksx8r505GeafnDULDItzRilLT_Fv0kR0f1ter1QiGv9bphyXNrE-uyd3kUxUBWS4vRVWE0-7AJ8Ud6mxC6CGaYS7cOe5TVU_oRWDwGmP92q0gZ1xFipcObhmlMXYDJzZIDmHeC9NpmxCD_it52d7Y_5r1A3O-GWgfm1FJiRcuc8543aIzOrMKUjHMS5W23Cdm1f29YCsWjIfIzo6I2Q9Ler9vrJaJ0rpyCM6OiNHTW8iuXxBDOH25XtHyvi-
[31] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://atpscan.global.hornetsecurity.com/index.php?atp_str=Sf4VgpwHFifpphP9YoNj86K8VQEwBAEVLqhhy_NwdGjcZL4enG9Rtqz5wUS7xFy0vWh-iMk1hsqqePGf9_qrByexmR_PGEdvueHIr2QzDgqh-SCETL_qgDkH2WOeQWwB3wv-V-ATS__NX3wfbZRZhzZDsUt8DC_5dzFFHdig4O85rCVfCCLr5H7usHDx_LfHQSm-AyBTkaJKgQCKF5Ec0_WFOfKbYTNi6_K1dNWcMyaMYL7yWxWXawcme4lUMMagQ_N3WC9m5BONaHCNNg832cI_Tkf7IhuQ5QR9edP44y_xVBD6YrQ7IG6bw2lKyoKOPOHpuDw4h1uKKCM6OiP4Zfh1QAj-0CkTxzojOjojLDdp3Fl_7y6WrJuVl1Wpyw