Pop

Cris Cosmo singt in Trier und Wiesloch

Von 
Hans-Joachim Of
Lesedauer: 
Cris Cosmo. © Cosmo

Wiesloch/Trier. Cris Cosmo steht für Sommer, Liebe und einen Hauch von Revolution. Als Teenager war er mit seiner Band „NTS – Not The Same“ und als Straßenmusiker weltweit unterwegs. In Chile erhielt der heute 43-jährige seinen Künstlernamen, an der Popakademie entwickelte er seinen Stil. Wer Cris Cosmo einmal live erlebt hat, kann ein Lied davon singen. Meist eines, das aus seiner Feder stammt.

Seinen jüngsten Song „Was für mich Freude ist“ hat er aber nicht alleine geschrieben, sondern zusammen mit seinen Fans. Das Stück leistet unter dem Motto „Freude Hilft“ einen Beitrag zur „European Solidarity Challenge“, einer Online-Benefizveranstaltung der Caritas mit dem Ziel: „Mit Musik Leben retten“. Die Einnahmen kommen Menschen zugute, die in Flüchtlingslagern in Europa, Afrika und Asien leben.

Song mit Zeilen von Fans

Ganz im Sinne des Weltbürgers Cris Cosmo, der sich mit seiner Musik an der Schnittstelle von Reggae, Pop und Hip-Hop verschrieben hat. „Sonnenklar“ sei es für ihn gewesen, auch an der Jugendaktion „Wir gegen Rassismus“, die das Bistum Trier zum zweiten Mal ausrichtet, teilzunehmen. Mit dabei sind auch Peter Maffay, Gil Ofarim oder Die Höhner. Der Song „Was für mich Freude ist“, dessen Strophen Cosmo aus Einsendungen seiner Netzgemeinde komponiert hat, wurde inzwischen vertont und verfilmt.  An diesem Freitag geht das Streaming-Konzert ab 20 Uhr über die Bühne.

Am Samstag startet das Finale beim „Wieslocher Song-Contest“, für das sich Cosmo qualifiziert hat. Er wird zwei Songs aus seinem Repertoire ab 19 Uhr auf die Livebühne im Palatin bringen. 

 

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen