Punkt 1 von 2 Für Freunde der Eiersuche
Ostereier-Suche am Karlstern
Auf zur Ostereier-Suche nach Käferta. Der Siedlergesangverein Freundschaft 1934 Käfertal veranstaltet am Ostermontag, 10. April das große Ostereiersuchen im Vogelpark des Kleintierzucht- und Vogelschutzvereins am Karlstern. Auf dem Programm ab 10.30 Uhr stehen ein kleiner Parcours mit Geschicklichkeitsspielen und Überraschungen für die Kleinsten. Ab 11 Uhr können die Kinder auf der Wiese im Vogelpark mindestens 1100 bunt gefärbte Eier aufspüren.
Wann: Ostermontag, 10. April, ab 11 Uhr
Wo: Käfertaler Wald
Osterspaß im Wildpark
In Ludwigshafen kommen kleine Eiersammler ebenfalls auf ihre Kosten. Der Förderverein Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim e. V. und das Maskottchen Nico Nuss laden zur beliebten Ostereiersuche am Ostersonntag, 9. April sowie am Ostermontag, 10. April ein. Los geht es im Außenbereich des Hauses der Naturpädagogik und zwar jeweils von 14 bis 16 Uhr. Anmelden muss man sich nicht, es muss lediglich der Parkeintritt bezahlt werden, Spenden sind aber dennoch willkommen. Bei schönem Wetter kann man den Tag bei einem Rundgang durch den großen Wildpark ausklingen lassen und Ziegen oder Rotwild füttern.
Wann: Ostersonntag, 9. April & Ostermontag, 10. April, 14 bis 16 Uhr
Wo: Neuhöfer Str. 48, 67067 Ludwigshafen am Rhein
Punkt 1 von 2 Für Kulturfreunde
Das Mannheimer Dschungelbuch
„Das Dschungelbuch“ ist ein echter Klassiker, der Jung und Alt begeistert. Bei „Das Mannheimer Dschungelbuch“ steht Musik von Xavier Naidoo und anderen Musikern im Fokus. An Ostermontag findet im Capitol Mannheim eine Aufführung des Musicals statt. Der perfekte Nachmittag für die ganze Familie. Tickets gibt es ab 21,60 Euro.
Wann: Montag, 10. April, 16 Uhr,
Wo: Capitol Mannheim, Waldhofstraße 2, 68169 Mannheim
Infos: www.capitol-mannheim.de
Welt der Insekten
Insekten sind langweilig? Mitnichten. Denn die kleinen Tierchen können ganz schön spannend sein. Daher rückt das Junge NTM gemeinsam mit dem Künstler*innenkollektiv compagnie toit végétal die Welt der Insekten in den Fokus. Mit Bildern, Collagen, aber auch Live-Musik und Projektionen können die Zuschauer viele interessante Fakten über die winzigen Tiere erfahren.
Wann: mehrere Termine, etwa Donnerstag, 6. April, 10 Uhr oder Montag, 10. April, 15 Uhr
Wo: Junges Nationaltheater Mannheim (Studio Feuerwache), Brückenstraße 2, 68167 Mannheim
Infos: www.nationaltheater-mannheim.de
Punkt 1 von 2 Für Astronomie-Liebhaber
Ein Besuch im Planetarium ist ganz schön spannend. Mit der Produktion „Ein Sternbild für Flappi“ von Angelika Grothues lädt das Planetarium Mannheim zum spielerischen Erkunden des Weltalls ein. In der Geschichte lernt die kleine, wissbegierige Fledermaus Flappi in einer Sternwarte vieles über Sterne, aber auch den Mond. Für Kinder ab fünf Jahren geeignet.
Wann: Freitag, 7. April, 14 Uhr
Wo: Planetarium Mannheim, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, 68165 Mannheim
Infos: www.planetarium-mannheim.de
Punkt 1 von 2 Für Spontane
Ostern steht vor der Tür aber es fehlen noch kleine Geschenke für die Lieben? Im Heidelberger Stadtteil Rohrbach lockt am Samstag, 1. April, 15 Uhr und am Sonntag, 2. April ab 11 Uhr der Ostermarkt in und um das Alte Rathaus. Zudem treiben die Kinder beim Sommertagszug am Sonntag, 2. April den Winter aus. Los geht es um 14.30 Uhr an der Eichendorffschule. Und wer weiß, vielleicht wird das Wetter hinterher schön frühlingshaft.
Wann: Samstag, 1. April & Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr
Wo: Rohrbach, Rathausstraße 43, 69126 Heidelberg
Punkt 1 von 2 Für Gläubige
An Ostern finden natürlich zahlreiche Gottesdienste statt. Manche richten sich speziell an Familien und/ oder Kinder. Zu ihnen gehören etwa der Ökumenische Kreuzweg für Kinder „Gib nicht auf!“ am Karfreitag, 7. April, 11 Uhr, in der St. Antoniuskirche, Relaisstraße 141, Mannheim. Einen Tag später, am Ostersamstag, lädt die Pfingstbergkirche (Waldblick 30, Mannheim) ab 20 Uhr zur ökumenischen Kinder-Osternacht ein.