Punkt 1 von 2 Bad Dürkheim: Mandel, Feigen und Bananen
Freitag, 3. März 2023, 14 Uhr
Durch den Kurpark in Bad Dürkheim führt die Wanderung vorbei an besonderen Bäumen, Sträuchern und anderen Gewächsen. Auf der Mandelterasse wird alles über die Mandel erklärt um zum Abschluss können Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Blick auf die Michaelskapelle werfen. Während dem Spaziergang werden kleine “Versucherle” zur Stärkung gereicht - ein Genuss für alle Sinne!
Kosten: 25 Euro
Die Anmeldung und weitere Infos gibts unter www.bad-duerkheim.de
Punkt 1 von 2 Bad Dürkheim: Frühlings-Genusstour
Samstag, 4. März, 14 Uhr
Passend zur Mandelblüte können bei der Frühlings-Genusstour süße und herzhafte Mandelkreationen zusammen mit Weinen von Dürkheimer Winzern gekostet werden. Außerdem erfahren interessierte Spaziergängerinnen und Spaziergänger Wissenswertes über die Geschichte der Region, die Weine und das Winzerleben.
Kosten: 35 Euro
Die Anmeldung und weitere Infos gibts unter bad-duerkheim.reservix.de
Punkt 1 von 2 Neustadt an der Weinstraße: Rosa Ausblicke zu Fuß und im Oldtimer Panoramabus
Samstag, 4. März, 13.30 Uhr
Zurück in die 50er heißt es bei der Genuss-Tour im Oldtimer Panoramabus durch die prachtvoll blühenden Mandelbäume in der Pfalz. Die Route führt vorbei an Weinbergen und Mandelbäumen zu den besten Weinorten in der Pfalz.
Kosten: 85 Euro
Die Anmeldung und weitere Infos gibts unter bad-duerkheim.reservix.de!
Punkt 1 von 2 Neustadt an der Weinstraße: Führung zu den schönsten blühenden Mandelbäumen
Samstag, 4. März, 15 Uhr
Die kleine Wanderung beginnt am Gimmeldinger Kirchplatz und geht einige Schritte durch den Ort zum einmaligen Mandellehrpfad. Hier zeigen die über 100 Mandelbäume mit zwölf verschiedenen Sorten die Vielfältigkeit der Pfälzer Mandel.
Kosten: 7,50 Euro
Die Anmeldung und weitere Infos gibts unter www.neustadt.eu
Punkt 1 von 2 Neustadt an der Weinstraße: Mandelblütenwanderung
Samstag, 11. März 2023, 10.30 Uhr
Die Mandelblütenwanderung bietet Genuss, Wissenswertes und ein beeindruckenden Panorama: Nach einer prickelnden Begrüßung startet die Wanderung durch die Weinberge und entlang der beeindruckenden Mandelblüten. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer allerlei Wissenswertes rund um den pfälzer Wein, die Region und den Anbau.
Kosten: 25 Euro
Die Anmeldung und weiter Infos gibts unter www.mandelbluete-pfalz.de
Punkt 1 von 2 Neustadt an der Weinstraße: Rosaroter Spaziergang durch die historische Altstadt von Neustadt
Mittwoch, 29. März, 14 Uhr
Verwinkelte Gassen, malerische Fachwerkhäuser und phantasievolle Brunen. Bei dem Spaziergang durch die historischen Straßen von Neustadt an der Weinstraße wird die Stadtgeschichte lebendig. Kulinarisch werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmert dabei - passend zur Jahreszeit - mit Roséwein und Mandelgebäck verwöhnt.
Kosten: 10 Euro
Die Anmeldung und weitere Infos gibts unter www.mandelbluete-pfalz.de
Punkt 1 von 2 Wachenheim: Pfalzweiße feiert die Mandelblüte
Samstag, 1. April, 12 Uhr
Mandelblüte mal ganz anders: Die Pfalzweiße feiert die Mandelblüte einen Tag lang (bis 22 Uhr) mit Elektromusik, Wein und Freunden auf dem Marktplatz in Wachenheim. Für die Verkostung wird bei dem kleinen Elektro-Festival natürlich auch gesorgt.
Kosten: Eintritt frei
Weitere Infos gibt es unter www.pfalzweisse.de
Punkt 1 von 2 Mußbach: Mußbacher Spitzen meet Vino Lumino
Samstag, 1. April, 13 Uhr
Von 13 bis 18 Uhr präsentieren Mußbacher Winzer im Rahmen einer Verkostung ausgewählte Rosé-Weine. Zu den teilnehmenden Weingütern werden die Gäste mit dem “Mussbacher-Spitzen-Expess” gebracht.
Kosten: 22 Euro
Weitere Infos gibt es unter www.mandelbluete-pfalz.de
Punkt 1 von 2 Neustadt an der Weinstraße: Rosa Leuchten im Glas
Sonntag, 2. April, 13 Uhr
Am verkaufsoffenen Sonntag in Neustadt kommen Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber auf dem Marktplatz so richtig auf ihre Kosten. Von 13 bis 18 Uhr kann man dort rund 100 Rosé-Weine, Sekte, Crémants und Champagner von Winzern aus Neustadt und der Welt probieren.
Kosten: Eintritt frei
Weitere Infos gibt es unter www.mandelbluete-pfalz.de
Punkt 1 von 2 Limburg: Junge Weine in alten Mauern
Freitag, 14. April, 17 Uhr
Bei der Erlebnisführung inklusive Verkostung werden fünf Weine und ein Sekt von vier deutschen Top-Winzern aus Bad Dürkheim auf einem Rundgang gurch die Klosterruine Limburg präsentiert.
Kosten: 29 Euro
Die Anmeldung und weitere Infos gibts unter www.mandelbluete-pfalz.de