Fußball-Gruppenliga: Lampertheim empfängt abstiegsbedrohten TSV Seckmauern

FC Olympia sinnt auf Revanche

Lesedauer: 

Lampertheim. Zehn Punkte aus vier Spielen und drei Siege in Folge - zumindest sportlich läuft es beim Gruppenligisten FC Olympia Lampertheim im Jubiläumsjahr 2009 bisher optimal. Für FCO-Coach Karl-Heinz Göbel ist dies aber keine Überraschung, war der Übungsleiter der Blau-Schwarzen doch stets von der Qualität seiner Spieler überzeugt. "Wir hatten in der Hinrunde mit großem Verletzungspech zu kämpfen und die Punkte, die wir dadurch verloren haben, können wir jetzt nicht mehr alle aufholen. Dennoch bin ich mir sicher, dass wir am Ende noch den fünften oder sechsten Platz erreichen werden", so Göbel. Im Heimspiel am Sonntag um 15 Uhr gegen den abstiegsbedrohten TSV Seckmauern soll der vierte Sieg in Folge eingefahren werden. "Wir haben aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen, denn obwohl wir ein Chancenverhältnis von 12:2 zu unseren Gunsten hatten, haben wir damals mit 0:2 verloren", will Göbel Revanche.

Mit Pascal Simon fällt beim FCO weiterhin der Spielmacher aus. Dirk Ameis ist wegen seiner Oberschenkelprobleme noch nicht wieder einsatzfähig. Zumindest Eugen Zweininger steht der Olympia wieder zur Verfügung. Tobias Gusciora darf am Sonntag ebenfalls auf einen Einsatz hoffen, allerdings nicht in der Startformation. "Tobias hat in Aschaffenburg das 2:1 von Oliver Schader gut aufgelegt, aber er braucht noch etwas, um sich an die höherklassigen Anforderungen zu gewöhnen", sieht Göbel ihn momentan in der Rolle des Jokers. Ab dem 1. April entspannt sich die personelle Situation bei den Blau-Schwarzen etwas, weil dann auch Friedrich Kley zurückkehrt.

"Ich kann nicht verstehen, dass man noch keinen Kontakt zu einem möglichen Nachfolger für mich aufgenommen hat, denn es sind gute Trainer auf dem Markt, die momentan eine intakte Mannschaft übernehmen könnten", bemängelt Göbel, dass das Schicksal der Gruppenliga-Elf weiterhin ungewiss ist. and

Copyright © 2025 Südhessen Morgen