Chappell Roan erobert die Popwelt

Von 
Corinna Zak
Lesedauer: 
13.10.2024, USA, Austin: Chappell Roan tritt während des zweiten Wochenendes des Austin City Limits (ACL) Music Festivals im Zilker Metropolitan Park auf. Foto: Laura Roberts/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ © dpa

Die US-Sängerin landete einen Riesenhit und gilt schon als Durchstarterin des Jahres

Wer ist Chappell Roan? Anfang des Jahres hätte kaum jemand in Deutschland diese Frage beantworten können. Das hat sich spätestens mit ihrem Hit „Good Luck, Babe“ geändert. Ein Ohrwurm, der den Namen der Sängerin aus den USA auf der ganzen Welt bekannt gemacht hat.

Chappell Roan ist ein Künstlername. Bevor sich die Sängerin vor sieben Jahren so nannte, hieß sie Kayleigh Rose Amstutz. Sie wuchs in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Missouri auf und wusste sehr früh, dass sie auf der Bühne stehen wollte. Chappell Roan gewann schon mit zwölf Jahren einen Gesangswettbewerb und hatte mit 19 ihren ersten Plattenvertrag. Ihren Namen trägt sie zu Ehren ihres Großvaters, der Dennis Chappell hieß. Sein Lieblingslied war der Cowboy-Song „The strawberry roan“. Strawberry roan bezeichnet die Fellfarbe eines Pferdes.

Die 26-Jährige mag große und bunte Auftritte. Ihre Kostüme schillern, glitzern und fallen auf, ihr Make-Up ebenso. Denn Chappell Roan mag die Drag-Kultur. Den Begriff Drag Queen kennst du vielleicht: Das sind Menschen, die in aufsehenerregenden Outfits als Frauen auftreten. Meistens sind es Männer. Chappell Roan spielt also als Drag-Künstlerin mit den Geschlechterrollen. Dafür wird sie von ihren Fans gefeiert.

Am Anfang ihrer Karriere lief es nicht wirklich rund für Chappell Roan. Das änderte sich, als dieser Superstar ein Fan ihrer Musik wurde: die Sängerin und Schauspielerin Olivia Rodrigo, die mit der Disney-Serie „High School Musical“ berühmt wurde.

Schon vor zwei Jahren trat Chappell Roan im Tour-Vorprogramm des US-Stars auf. Chappell Roan singt auch bei einigen Hits von Olivia Rodrigo im Background-Chor mit. Corinna Zak

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen