Dies ist ein ernsthaftes und trotzdem sehr lustiges Buch über das Liebesleben und die Sexualität in der Tierwelt. Übertragungen auf die Menschen sind möglich und vielleicht auch beabsichtigt.
Expertin für Kinderbücher
Gabriele Hoffmann ist Diplom- Pädagogin, Kinderbuch-Expertin und Initiatorin des „Heidelberger Leander“. Hier stellt sie regelmäßig Bücher für Kinder vor.
Mehr Tipps unter leseleben.de
Jedenfalls verfügen die Autorin wie auch die Illustratorin über so viel Humor, dass man nicht aus dem amüsierten Staunen herauskommt. Man kann sich diesem vergnüglichen Buch bedenkenlos anvertrauen und viel dabei lernen, zum Beispiel von den männlichen Seepferdchen, die sowohl die Schwangerschaft übernehmen als auch mit rührender Geduld und ständigem Lächeln die Kindheit ihrer Nachkommenschaft begleiten, oder von Ottermüttern, die als Luftmatratze ihre Kinder tragen, von Koalamüttern, die ihr Baby Huckepack auf die Bäume hieven, ganz zu schweigen von Opossummüttern, die unzählige Kinder auf ihrem Rücken durchs Leben schleppen, oder Orang-Utans, die ihre Babys acht Jahre lang stillen.
Ja, das Liebesleben ist manchmal anstrengend, Elternschaft auch, und es kann lange dauern. Wie gut, dass wir Menschen selber entscheiden können, wie wir unser Leben gestalten wollen. Aufklärung ist also dringend nötig und mit diesem Buch ein großer Spaß.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kindernachrichten_artikel,-kindernachrichten-aufklaerung-mit-humor-das-liebesleben-der-tiere-_arid,1820541.html