Bild 1 von 13
Vor vier Jahren hat "Spielwaren Werst" sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Anfang wird eine Familientradition enden. Bernhard Werst, der den Laden in dritter Generation betreibt, hört auf.
© Photographer: Christoph BluethneBild 2 von 13
Das Geschäft mit 600 Quadratmetern Verkaufsfläche ...
© Photographer: Christoph BluethneBild 3 von 13
... und einem Sortiment von 160.000 Unterschiedlichen Artikeln rund um ...
© Photographer: Christoph BluethneBild 4 von 13
... Modelleisenbahnen, -autos und Zubehör wird geschlossen. Es soll mit neuen Betreibern in der Froschlache wieder eröffnen.
© Photographer: Christoph BluethneBild 5 von 13
Eigens für "Spielwaren Werst" wurden regionale Prdukte wie diese RNV-Straßenbahn angefertigt.
© Photographer: Christoph BluethneBild 6 von 13
Auch historische Polizeiautos ...
© Photographer: Christoph BluethneBild 7 von 13
... hochwertige Rennwagen ...
© Photographer: Christoph BluethneBild 8 von 13
... und sogar eine Miniaturausgabe des Firmeneigenen Gefährts sind in dem Laden zu sehen.
© Photographer: Christoph BluethneBild 9 von 13
Die große Auswahl zieht vor allem Sammler und Liebhaber an.
© Photographer: Christoph BluethneBild 10 von 13
Für die Miniatur-Welten gibt es nicht nur zahlreiche unterschiedliche Baumarten ...
© Photographer: Christoph BluethneBild 11 von 13
... sondern auch eine große Bandbreite an Bodenbelägen.
© Photographer: Christoph BluethneBild 12 von 13
Gegründet hat das Unternehmen Bernhard Wersts Großvater Sebastian Werst. Alles begann 1919 mit einem Friseursalon, Spielwaren waren damals nur ein Neben-Verkaufsprodukt.
© Photographer: Christoph BluethneBild 13 von 13
Mittlerweile hat der Laden Stammkunden auch im Ausland, etwa in Japan, USA oder Argentinien. Für Oggersheim ist die Ankündigung des Inhabers ein Einschnitt.
© Photographer: Christoph Bluethne