Veranstaltung

Wie Bürstadt sein Stadtfest feiert

Auf dem Marktplatz hat Bürstadt sein Stadtfest am Freitagabend eröffnet. Diese Bands haben Stimmung gemacht

Bild 1 von 8

(v.l.) Carsten Hoffmann (GGEW), Wolfgang Köhler (Seniorschef Privatbrauerei Bräustübl), Sonnenbotschafterin Charlotte I. und Bürgermeisterin Bärbel Schader eröffnen das Stadtfest.

© Berno Nix

Bild 2 von 8

Erfolgreicher Fassbieranstich: v.l. Wolfgang Köhler (Seniorschef Privatbrauerei Bräustuebl), Carsten Hoffmann (GGEW) und Sonnenbotschafterin Charlotte I.

© Berno Nix

Bild 3 von 8

Bürgermeisterin Bärbel Schader trinkt aus dem Bierkrug.

© Berno Nix

Bild 4 von 8

Die Band "Hermann & die Superhelden" macht den Anfang.

© Berno Nix

Bild 5 von 8

"Bang Bags" spielt beim Historischen Rathaus.

© Berno Nix

Bild 6 von 8

Heimspiel für "The Groove Generation"...

© Berno Nix

Bild 7 von 8

...mit begeistertem Publikum auf dem Marktplatz.

© Berno Nix

Mehr zum Thema

Freizeit

Stadtfest: Bürstadt feiert eine Party für die ganze Familie

An Fronleichnam öffnet der Rummelplatz, am Freitagabend erfolgt der Festbieranstich auf dem Marktplatz. Danach geben sich weit über die Region bekannte Musiker die Klinke in die Hand - diesmal auf drei Bühnen

Veröffentlicht
Von
Sandra Bollmann
Mehr erfahren
750 Jahre-Stadtrechte

Zwingenberg feiert 750 Jahre Stadtrechte mit fulminanter Jubiläumsshow

Muppets auf Ecstasy und Jodel-Diplome: Die fulminante Jubiläumsshow auf dem Marktplatz bot bei bestem Wetter ein buntes Feuerwerk der Unterhaltung.

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren
Fußball-Europameisterschaft ab Mitte Juni

Bad Mergentheim: Fast kein Public Viewing in der Region

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer startet am 14. Juni. Größere Public Viewing-Veranstaltungen sind im Ländle bislang eher dünn gesät. Das gilt auch für die Region, wie eine FN-Umfrage ergab.

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Bild 8 von 8

Beliebte Attraktion für die Kleinsten.

© Berno Nix

Fotos aus der Region

Laternenfest So haben die Gemeinden in der Kurpfalz den Martinsumzug gestaltet

Mit bunten Laternen und bekannten Liedern haben Kinder am Martinstag die Straßen der Kurpfalz erhellt. In vielen Orten begleiteten Musik, Martinsfeuer und szenische Spiele den traditionellen Umzug.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren