Rhein-Neckar

"Thunder of Highdelberg" mischen bei Highland Games mit

Walldorf. Sie werfen Baumstämme, wuchten riesige Steinkugeln und tragen dabei schottische Röcke: Die Mitglieder des Clans "Thunder of Highdelberg" trainieren in Walldorf für sogenannte Highland Games. Anfang Juli treten sie wieder bei der Deutschen Meisterschaft in Angelbachtal an.

Bild 1 von 16

Bei den Deutschen Meisterschaften 2017 in Angelbachtal belegten "Thunder of Highdelberg" den 2. Platz. Hier absolviert Matthias Schön den Gewichts-Hochwurf.

© Hirsch

Bild 2 von 16

200 Kilogramm wiegt das Whisky-Fass, das in möglichst kurzer Zeit gerollt werden muss. Links am Fass WM-Teilnehmer und Weltrekordhalter Enrico Reiß.

© Hirsch

Bild 3 von 16

Die Anstrengung ist sichtbar - Thomas Blaser wuchtet die 110-Kilogramm-Kugel.

© Hirsch

Bild 4 von 16

Thorsten Hirsch beim sogenannten Farmerswalk - jedes Holzstück wiegt 60 Kilogramm.

© Hirsch

Bild 5 von 16

WM-Teilnehmer und Weltrekordhalter Enrico Reiß übt mit dem Baumstamm.

© Jungbluth

Bild 6 von 16

Die Mitglieder des Clans "Thunder of Highdelberg" trainieren in Walldorf in verschiedenen Disziplinen für die aus Schottland stammenden Highland Games.

© Jungbluth

Bild 7 von 16

Der Baumstamm muss beim Landen möglichst gerade liegen bleiben.

© Jungbluth

Bild 8 von 16

Thorsten Hirsch übt den Weitwurf mit Gewichten.

© Jungbluth

Bild 9 von 16

WM-Teilnehmer und Weltrekordhalter Enrico Reiß zeigt seine Spezialschuhe - lange Stahlspitzen, mit denen er sich im Boden verankert, verhindern ein Umfallen beim traditionellen Hammerwurf.

© Jungbluth

Bild 10 von 16

Thomas Blaser übt den Gewichts-Hochwurf.

© Jungbluth

Bild 11 von 16

In Walldorf können die Sportler auf einem öffentlichen Wiesengrundstück trainieren.

© Jungbluth

Bild 12 von 16

Matthias Schön beim Strohsack-Hochwurf mit der Heugabel.

© Jungbluth

Bild 13 von 16

Rituelles Einschwören des Teams vor dem Wettkampf. Bei den Deutschen Meisterschaften 2017 in Angelbachtal belegten "Thunder of Highdelberg" den 2. Platz.

© Hirsch

Bild 14 von 16

Das Team beim Slalom mit dem Baumstamm - hier kommt es neben Kraft vor allem auf Geschicklichkeit und Teamgeist an.

© Hirsch

Bild 15 von 16

Mit der Heugabel wird der Strohsack geworfen. Bei den Deutschen Meisterschaften 2017 in Angelbachtal belegten "Thunder of Highdelberg" den 2. Platz.

© Hirsch

Mehr zum Thema

"Thunder of Highdelberg" trainieren für Highland Games (mit Fotostrecke)

Männer, die Stämme werfen

Baumstammwerfen, Heusackschleudern, Gewichtshochwurf - die Sportler von "Thunder of Highdelberg" spannen die Muskeln an. Im Juli nehmen sie an den deutschen Meisterschaften in der Sportart Highland Games teil.

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Highland Games

Fliegende Baumstämme und gewuchtete Steine

Es ist ein in Deutschland eher ungewöhnlicher Sport, dem die rund zehn Mitglieder von „Thunder of Highdelberg“ nachgehen: Sie nehmen als „Clan“ an Highland Games teil, traditionellen schottischen Wettkämpfen unter freiem Himmel, ...

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren

Bild 16 von 16

Die Kugel muss lediglich gehoben und auf dem Podest abgelegt werden - allerdings wiegt sie 110 Kilogramm. Sandro Lusicic schafft es schließlich und holt wichtige Punkte für seinen Clan.

© Hirsch

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren