Rheinau

Stadtteil Rheinau von oben

Vom Turm der Rheinauschule hat man einen optimalen Blick über den Stadtteil. Das Quartiermanagement Rheinau hat der Redaktion die seltene Gelegenheit zur Besteigung dieses Turms ermöglicht.

Bild 1 von 22

Die Leiterin des Quartiermanagements Rheinau, Dr. Christiane Rudic (r.), und ihre Mitarbeiterin Laura Wolf auf dem Turm der Rheinauschule; im Hintergrund das GKM.

© Konstantin Groß

Bild 2 von 22

Der erste Trakt der Rheinauschule, die Hildaschule, nach ihrer Fertigstellung im Jahre 1904.

© Archiv Konstantin Groß

Bild 3 von 22

Der Weg zum Turm führt durch das eindrucksvolle Treppenhaus der Rheinauschule im Stile der Gründerzeit.

© Konstantin Groß

Bild 4 von 22

Das hölzerne Gebälk im riesigen leeren, doch gerade deshalb eindrucksvollen Dachstuhl der Rheinauschule.

© Konstantin Groß

Bild 5 von 22

Ein Schild im Hausgang der Rheinauschule weist auf die Sirene auf dem Dach des Gebäudes hin . . .

© Konstantin Groß

Bild 6 von 22

. . . denn nicht nur im Zweiten Weltkrieg, auch heute noch gibt es eine Sirene auf dem Dach der Rheinauschule.

© Konstantin Groß

Bild 7 von 22

Vom Turm der Rheinauschule Blick auf die gegenüberliegende Seite des Schulhofes.

© Konstantin Groß

Bild 8 von 22

Atemberaubender Blick in den Schulhof.

© Konstantin Groß

Bild 9 von 22

Blick auf den nördlichen Trakt der Rheinauschule mit seinem Türmchen Richtung Dänischer Tisch.

© Konstantin Groß

Bild 10 von 22

Die renovierten Häuser in der Straße Dänischer Tisch.

© Konstantin Groß

Bild 11 von 22

Die Wohnbebauung zwischen Dänischem Tisch (l.) und Relaisstraße.

© Konstantin Groß

Bild 12 von 22

Gebäude der VR Bank am Marktplatz Rheinau, früher Gasthaus "Ratskeller".

© Konstantin Groß

Bild 13 von 22

Blick auf das Gebiet östlich der Relaisstraße mit Gebäude der VR Bank (l.) und Versöhnungskirche.

© Konstantin Groß

Bild 14 von 22

Das Gebiet östlich der Relaisstraße mit (von links) Gebäude der VR Bank, Versöhnungskirche am Marktplatz und Hochbebauung Durlacher Straße.

© Konstantin Groß

Bild 15 von 22

Hochbebauung in der Durlacher Straße (links).

© Konstantin Groß

Bild 16 von 22

Blickrichtung Pfingstberg.

© Konstantin Groß

Bild 17 von 22

Blick auf den im Bau befindlichen Mehrgenerationen-Spielplatz in der Plankstadter Straße.

© Konstantin Groß

Bild 18 von 22

Blick in Richtung Westen des Stadtteils über das Türmchen des Südtrakts der Rheinauschule auf den Mehrgenerationen-Spielplatz (links) und das Gelände im Rheinauhafen mit Rhenaniastraße und Firmengebäuden.

© Konstantin Groß

Bild 19 von 22

Blick über das Türmchen auf dem südlichen Gebäudetrakt ins Rheinauhafengebiet mit seinen Firmen.

© Konstantin Groß

Bild 20 von 22

Die Rhenaniastraße und der Rheinauer Hafen mit seinen Firmenanlagen und Lagerflächen.

© Konstantin Groß

Bild 21 von 22

Fassade der Rheinauschule mit Uhr aus Richtung Dänischer Tisch gesehen. Eine Uhr wurde bereits beim Bau dieses Gebäudes 1904 angebracht. Denn damals verfügten die meisten Rheinauer noch über keine eigene Taschenuhr.

© Archiv Konstantin Groß

Mehr zum Thema

Rheinau (mit Fotostrecke)

"MM" darf den Turm auf dem Dach der Rheinauschule besteigen

Das Quartiermanagement ermöglicht dem "MM" die Besteigung des Turms auf der Rheinauschule.Die Location ist eine Besucherattraktion. Und muss aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit dennoch geschlossen bleiben

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Bild 22 von 22

Der Pfingstberger Schuhmachermeister Willi Steier auf Wache auf dem Turm der Rheinauschule während des Zweiten Weltkrieges - das traurigste Kapitel in der Geschichte des Turms der Rheinauschule.

© Archiv Konstantin Groß

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren