Mannheim-Almenhof

Spielszenen aus Quidditch

Treffen mit Mitgliedern der Mannheimer Greife, sie spielen Quidditch, Sporart aus den Harry-Potter-Filmen, und wollen jetzt einen Jugendmannschaft auf die Beine stellen.

Bild 1 von 5

Der Quaffel ist der Ball mit dem die Mannschaften direkt spielen, den man sich gegenseitig abnimmt und man die Jäger versucht durch die Tor-Ringe zu werfen. Die gegnerische Mannschaft (die Hüter) unternimmt natürlich alles, um das zu verhindern. Eine weitere Schwierigkeit ist der Treiber. Er versucht mit dem Klatscher die gegnerischen Spieler abzuwerfen. Justine B. (mitte, als Schnatz), Zora (12 Jahre, links, als Hüter) und Anton (12 Jahre, rechts, als Jäger), der versucht, den Schnatz zu fangen.

© Christoph Blüthner

Bild 2 von 5

Zora (12 Jahre, als Hüter) versucht einen Torangriff von Anton (12 Jahre, als Jäger) abzuwehren.

© Christoph Blüthner

Bild 3 von 5

Anton (12 Jahre, als Jäger) wirft ein Tor.

© Christoph Blüthner

Bild 4 von 5

Justine B. (links, als Treiber), Zora (12 Jahre, mitte, als Hüter) und Anton (12 Jahre, rechts, als Jäger).

© Christoph Blüthner

Mehr zum Thema

Mannheimer Greife (mit Fotostrecke)

Junge Muggels auf Schnatz-Jagd

Die Mannheimer Greife spielen Quidditch, die Sportart aus den Harry-Potter-Romanen, und sie suchen Nachwuchs für eine Kinder- und Jugendmannschaft

Veröffentlicht
Von
Angela Boll
Mehr erfahren

Bild 5 von 5

Nach der 17. Spielminute kommt der goldene Schnatz ins Spiel. Er bezeichnet einen neutralen Spieler mit einem Tennisball in einer gelben oder goldenen Socke. Diese Socke muss errungen werden - damit ist das Spiel beendet. Anton (12 Jahre) hat den Schnatz gefangen.

© Christoph Blüthner

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren