Wohnraum

Speyer: Wohnbaugesellschaft des Bistums baut "Seppelskasten" um

Das Gemeinnützige Siedlungswerk Speyer (GSW) ist die Wohnungsbaugesellschaft des Bistums Speyer. Es baute das ehemalige Bistumshaus St. Josef, im Volksmund auch Seppelskasten genannt, einst unter anderem Sitz der Verwaltung des Caritasverbandes des Bistums, zu einem Wohnquartier um und errichtete 27 Eigentumswohnungen, sechs Mietwohnungen sowie einen eigenen Bereich für Aussenwohngruppen der kirchlichen Jugendhilfe.

Bild 1 von 20

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält eine Andacht und segnet das Gebäude. Neben ihm der Geschäftsführer Christian Rohatyn.

© Klaus Venus

Bild 2 von 20

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält eine Andacht und segnet das Gebäude. Neben ihm der Geschäftsführer GSW Christian Rohatyn.

© Klaus Venus

Bild 3 von 20

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält eine Andacht und segnet das Gebäude. Neben ihm der Geschäftsführer GSW Christian Rohatyn.

© Klaus Venus

Bild 4 von 20

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält eine Andacht und segnet das Gebäude

© Klaus Venus

Bild 5 von 20

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält eine Andacht und segnet das Gebäude

© Klaus Venus

Bild 6 von 20

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält eine Andacht und segnet das Gebäude. Neben ihm der Geschäftsführer GSW Christian Rohatyn.

© Klaus Venus

Bild 7 von 20

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält eine Andacht und segnet das Gebäude.

© Klaus Venus

Bild 8 von 20

Die Speyerer OB Stefanie Seiler spricht ein Grußwort.

© Klaus Venus

Bild 9 von 20

Geschäftsführer GSW Christian Rohatyn begrüßt die Gäste und stellt das Projekt vor.

© Klaus Venus

Bild 10 von 20

Geschäftsführer GSW Christian Rohatyn begrüßt die Gäste und stellt das Projekt vor.

© Klaus Venus

Bild 11 von 20

Das Gemeinnützige Siedlungswerk Speyer (GSW) ist die Wohnungsbaugesellschaft des Bistums Speyer. Es baute das ehemalige Bistumshaus St. Josef, im Volksmund auch Seppelskasten genannt, einst unter anderem Sitz der Verwaltung des Caritasverbandes des Bistums, zu einem Wohnquartier um und errichtete 27 Eigentumswohnungen, sechs Mietwohnungen sowie einen eigenen Bereich für Aussenwohngruppen der kirchlichen Jugendhilfe.

© Klaus Venus

Bild 12 von 20

Das Gemeinnützige Siedlungswerk Speyer (GSW) ist die Wohnungsbaugesellschaft des Bistums Speyer. Es baute das ehemalige Bistumshaus St. Josef, im Volksmund auch Seppelskasten genannt, einst unter anderem Sitz der Verwaltung des Caritasverbandes des Bistums, zu einem Wohnquartier um und errichtete 27 Eigentumswohnungen, sechs Mietwohnungen sowie einen eigenen Bereich für Aussenwohngruppen der kirchlichen Jugendhilfe.

© Klaus Venus

Bild 13 von 20

Geschäftsführer GSW Christian Rohatyn begrüsst die Gäste und stellt das Projekt vor.

© Klaus Venus

Bild 14 von 20

Hier bei trübem Wetter eine Impression des gelungenen Innenhofs.

© Klaus Venus

Bild 15 von 20

Hier bei trübem Wetter eine Impression des gelungenen Innenhofs.

© Klaus Venus

Bild 16 von 20

Hier bei trübem Wetter eine Impression des gelungenen Innenhofs.

© Klaus Venus

Bild 17 von 20

Geschäftsführer GSW Christian Rohatyn weist den Gästen den Weg zum Essen.

© Klaus Venus

Bild 18 von 20

Hier der Vorsitzende des Aufsichtsrates Benjamin Schmitt bei seiner Rede.

© Klaus Venus

Bild 19 von 20

Hier der Vorsitzende des Aufsichtsrates Benjamin Schmitt bei seiner Rede.

© Klaus Venus

Mehr zum Thema

Gemeinnütziges Siedlungswerk

Quartier „Seppelskasten“ in Speyer eingeweiht: Historisches Gebäude neu belebt

Das Quartier „Seppelskasten“  des Gemeinnützigen Siedlungswerk Speyer mit über 30 Wohnungen und Außenbereich eingeweiht. Sie bieten Platz für bis zu 100 Personen.

Veröffentlicht
Von
mh
Mehr erfahren

Bild 20 von 20

Der Geschäftsführer der ausführenden Baufirma weisenburger bau GmbH Matthias Ryzlewicz schildert das Projekt und überreicht symbolisch den Schlüssel an den GF des GSW Christian Rohatyn. Hinter beiden der Vorsitzende des Aufsichtsrates Benjamin Schmitt und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann.

© Klaus Venus

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren