Bild 1 von 11
17. Oktober 2011: In Speyer-West starten die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Berliner Platzes, der sich mittlerweile in einem unschönen Zustand praesentiert und dringend sanierungsbedürftig ist, die ersten Baugeraete werden angeliefert.
© Klaus VenusBild 2 von 11
15. März 2013: Die Renaturierung des Baches Woogbach und Umgestaltung des Woogbachtal und damit die Verbesserung der Lebensqualität in Speyer-West macht Fortschritte und man kann bei Spaziergängen die ersten Veraenderungen anschauen, Blick Richtung Osten, das Bachufer verläuft nun unregelmäßig, im Wasser spiegelt sich das im Volksmund "Max und Moritz" genannte Hochhaus.
© Klaus VenusBild 3 von 11
12. Februar 2014: In Speyer-West, im Volksmund auch GEWO genannt, macht der unter dem Motto "Gemeinsam schliessen wir eine Lücke" stehende Bau eines Einkaufsmarktes mit darüberliegendem Gemeindepsychiatrischen Zentrum große Fortschritte, lässt die planmäßige Fertigstellung erhoffen und wird somit die Nahversorgung in diesem Stadtviertel verbessern.
© Klaus VenusBild 4 von 11
Das Gebaeude dürfte sich gut in die umgebende Bebauung einfügen.
© Klaus VenusBild 5 von 11
11. Mai 2019: Ein in der Vergangenheit kaum genutzter Grünstreifen in der Josef-Schmitt-Straße wurde nach mehreren Bürgerbeteiligungsverfahren im Rahmen der "Sozialen Stadt Speyer-West" aufgewertet und unter anderem mit Sitzbänken und neuen Spielgeräten zu einem Aufenthaltsbereich für alle Generationen umgestaltet. Mit dem Spielfest "Voll was los" wird die Fläche im Rahmen des "Tag der Städtebauförderung" den Bürgern übergeben. Dieses Spielgerät in Zugform erinnert an die Lokalbahn Neustadt-Speyer, auch Gäubahn oder "Pfefferminzbähnel" genannt, die hier verlief.
© Klaus VenusBild 6 von 11
Mit dem Spielfest "Voll was los" wird die Fläche im Rahmen des "Tag der Städtebauförderung" den Bürgern übergeben.
© Klaus VenusBild 7 von 11
10. Juli 2013: Die Renaturierung des Baches Woogbach und Umgestaltung des Woogbachtal und damit die Verbesserung der Lebensqualität in Speyer-West macht Fortschritte und man kann bei Spaziergängen schon größere Veraenderungen anschauen, hier ein Blick von der Bruecke in der Burgstraße Richtung auf den fast schon fertigen Bereich Richtung Nordost zur Friedrich-Ebert-Straße.
© Klaus VenusBild 8 von 11
8. Februar 2012: In Speyer gibt es derzeit Überlegungen das Woogbachtal in Speyer-West umfassend zu renaturieren, den Bach wieder umändern zu lassen und das Tal somit ökologisch aufzuwerten, derzeit bietet der in weiten Teilen zugefrorene Bach einen idyllischen Anblick, den auf Höhe der Conrad-Hist-Straße im Wasser schwimmenden Enten scheint der Frost nichts auszumachen.
© Klaus VenusBild 9 von 11
26. Juli 2016: Ein aus dem Verein zur Förderung der Beruflichen Bildung (VFBB), GABIS GmbH (Gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung) und DIAG gGmbH (Dienstleistungs-, Innovations- und Arbeitsvermittlungsgesellschaft) bestehender Unternehmensverbund möchte in dem im Rahmen des Projekts "Soziale Stadt Speyer-West" von der GEWO Speyer errichteten Neubau eines gemeindepsychiatrischen Zentrums mit Nahversorgungszentrum einen Einkaufsmarkt (Supermarkt) mit etwa 600 qm Fläche einrichten und diesen als Integrationsbetrieb führen, der mehr als ein Jahr nach Einweihung des Gebäudes aber immer noch leer steht.
© Klaus VenusBild 10 von 11
17. Oktober 2011: In Speyer-West starten die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Berliner Platzes, der sich mittlerweile in einem unschönen Zustand präsentiert und dringend sanierungsbedürftig ist, der Brunnen befindet sich in einem beklagenswerten Zustand.
© Klaus VenusBild 11 von 11
12. Februar 2014: In Speyer-West, im Volksmund auch Gewo genannt, macht der unter dem Motto "Gemeinsam schließen wir eine Lücke" stehende Bau eines Einkaufsmarktes mit darüberliegendem Gemeindepsychiatrischen Zentrum große Fortschritte, lässt die planmäßige Fertigstellung erhoffen und wird somit die Nahversorgung in diesem Stadtviertel verbessern.
© Klaus Venus