Heidelberg

Ruhestätte und "Wallfahrtsort": Bergfriedhof vor 175 Jahren eingeweiht

Auf dem Bergfriedhof in Heidelberg haben auch bedeutende Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte gefunden. Die Einweihung des Friedhofs liegt am 18. September 175 Jahre zurück.

Bild 1 von 11

Das Grab von Reichspräsident Friedrich Ebert gilt als einer der "Wallfahrtsorte" auf dem Bergfriedhof in Heidelberg.

© Jasper Rothfels

Bild 2 von 11

Ebert, der aus Heidelberg stammte, wollte in seiner Geburtsstadt beerdigt werden.

© Jasper Rothfels

Bild 3 von 11

An mehreren Stellen informieren Tafeln über die Lage der Gräberfelder und den Verlauf des mehr als 23 Kilometer langen Wegenetzes.

© Jasper Rothfels

Bild 4 von 11

Vier ausgeschilderte Rundwege führen an Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten vorbei.

© Jasper Rothfels

Bild 5 von 11

Das Grab des Chemikers Robert Wilhelm Bunsen liegt unweit von dem des Reichspräsidenten Ebert.

© Jasper Rothfels

Bild 6 von 11

Das Grab des Chemikers und Nobelpreisträgers Carl Bosch liegt ganz oben am Ende des Friedhofs. Weil eine Kette den Zugang zur Grabanlage versperrt, muss man den großen Stein durch das Gebüsch betrachten.

© Jasper Rothfels

Bild 7 von 11

Zwischen den einzelnen Gräbern zeigen sich inzwischen Lücken, weil freigewordene Grabstellen nicht neu belegt wurden.

© Jasper Rothfels

Bild 8 von 11

Die Dichterin Hilde Domin ist neben ihrem Mann Erwin Walter Palm begraben. Ihr Grab zieht ebenso wie das des Reichspräsidenten Ebert und ...

© Jasper Rothfels

Bild 9 von 11

... das des Dirigenten Wilhelm Furtwängler besonders viele Besucher an.

© Jasper Rothfels

Bild 10 von 11

Das von dem Bierbrauer Philipp Bartholomae für seine verstorbene Frau errichtete Mausoleum zählt zu den ausgefallensten Grabstätten. Es wurde aus Granit und Marmor gebaut.

© Jasper Rothfels

Mehr zum Thema

Ruhestätte und "Wallfahrtsort" (mit Fotostrecke)

Heidelberger Bergfriedhof vor 175 Jahren eingeweiht

Seit 175 Jahren existiert in einem ehemaligen Weinberg in Heidelberg eine der schönsten Begräbnisstätten in Deutschland. Beerdigt sind dort Nobelpreisträger und Reichspräsidenten.

Veröffentlicht
Von
Jasper Rothfels
Mehr erfahren

Bild 11 von 11

Ein Baby war der erste Tote, der auf dem neuen Friedhof beerdigt wurde: Kaspar Job, der Sohn des Friedhofsaufsehers, war noch am Tag seiner Geburt gestorben.

© Jasper Rothfels

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren