Bild 1 von 9
Seit mehreren Jahren beschäftigt die geplante Sanierung des rund vier Kilometer langen Dammabschnitts, beginnend beim Grosskraftwerk Mannheim bis zum Stadtteil Lindenhof, Bürger, Anwohner und Politik.
© Christoph BluethnerBild 2 von 9
Schöne alte Bäume sollen den Sanierungsmaßnahmen zum Opfer fallen.
© Christoph BluethnerBild 3 von 9
Der Vorhabenträger bei dem Projekt, das Land Baden-Württemberg, will einen neuen Erdwall errichten, da das bestehende rund 100 Jahre alte Bauwerk einem Extremhochwasser womöglich nicht mehr standhalten würde.
© Christoph BluethnerBild 4 von 9
Dafür müssten über 2000 Bäume im Waldpark gefällt werden.
© Christoph BluethnerBild 5 von 9
Viele Bürger und Anwohner sehen das als einen fatalen Fehler an und schlagen Alternativen vor.
© Christoph BluethnerBild 6 von 9
Seit mehreren Jahren beschäftigt die geplante Sanierung des rund vier Kilometer langen Dammabschnitts, beginnend beim Grosskraftwerk Mannheim bis zum Stadtteil Lindenhof, Bürger, Anwohner und Politik.
© Christoph BluethnerBild 7 von 9
Der Vorhabenträger bei dem Projekt, das Land Baden-Württemberg, will einen neuen Erdwall errichten, da das bestehende rund 100 Jahre alte Bauwerk einem Extremhochwasser womöglich nicht mehr standhalten würde.
© Christoph BluethnerBild 8 von 9
Dafür müssten über 2000 Bäume im Waldpark gefällt werden.
© Christoph BluethnerBild 9 von 9
Seit Februar liegen, nach einigen Verzögerungen, die Planungsunterlagen aus dem Regierungspräsidium bei der Stadt Mannheim vor.
© Christoph Bluethner