Bild 1 von 17
Wenn ich nicht auf der Bühne wär..." führen die Alten Herren vor. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 2 von 17
Die Herren 2 als Ballerinas im pinken Tütü. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 3 von 17
Herkules steht im Mittelpunkt der Inszenierung der Caro-Dancers. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 4 von 17
Die Caro-Dancers bilden den Abschluss der göttlichen Handballerfastnacht. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 5 von 17
In Theben tanzen die Frauen um den starken Herkules herum. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 6 von 17
Als erwachsener Mann erkämpft sich Herkules viel Ansehen. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 7 von 17
Die Caro-Dancers lassen die Götter auf dem Olymp tanzen. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 8 von 17
Unterweltgott Hades und seine Gehilfen. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 9 von 17
Der junge Herkules will in den Olymp und wird zum Kämpfer ausgebildet. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 10 von 17
Die Caro-Dancers lassen die Götter auf dem Olymp tanzen. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 11 von 17
Närrische Gäste bei der Handballerfastnacht: Die Großen Drei und der CdG mit ihren Prinzessinnen. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 12 von 17
Schwarzlichttanz gab es von den Aktiven Alten Damen. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 13 von 17
Die Damenmannschaft lieferte Kabinengeflüster. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 14 von 17
Bei den Caro-Dancers tanzen die Musen und die Götter auf dem Olymp. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 15 von 17
Bei den Caro-Dancers tanzen die Götter auf dem Olymp und in der Unterwelt. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 16 von 17
Immer ein Erlebnis: Der Tanz der Pink Pants, diesmal als griechische Krieger. Bild: Sandra Usler
© Sandra UslerBild 17 von 17
Die AD kam wieder auf der Bühne zusammen und schwelgte in Erinnerungen. Bild: Sandra Usler
© Sandra Usler