Bild 1 von 7
Am 10. August beginnt der Abbruch von Bauwerk 167, dem größten Einzelabschnitt der Pilzhochstraße.
© ACHIM KEIPERBild 2 von 7
Der Abriss wird in gewohnter Weise stattfinden, wenn auch ein wenig länger dauern, hieß es seitens des Tiefbau-Bereichsleiters im Ludwigshafener Rathaus, Björn Berlenlach.
© ACHIM KEIPERBild 3 von 7
Das liegt daran, dass der Abschnitt durch die beiden Abfahrtsrampen zur Walzmühle beziehungsweise Heinigstraße breiter als alle anderen ist.
© ACHIM KEIPERBild 4 von 7
Es wird damit gerechnet, dass der Abriss in acht bis neun Tagen geschehen sein wird.
© ACHIM KEIPERBild 5 von 7
Das Q-Parkhaus werde weitestgehend nutzbar bleiben und die Anfahrt bis auf einige wenige Tage offen sein.
© ACHIM KEIPERBild 6 von 7
Nach Rücksprache mit der Rhein-Neckar-Verkehr (RNV) ist sich Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (SPD) sehr sicher, dass ab dem 14. September wieder Busse und Bahnen auf den Berliner Platz fahren dürfen. „Ich bin sehr zuversichtlich, außer dass vielleicht der Mond auf die Erde fällt“, sagte sie
© ACHIM KEIPERBild 7 von 7
Für die restlichen Abschnitte der Pilzhochstraße weiter westlich, werde es nötig sein, die benachbarte Bahnlinie mit einer Schutzwand zu sichern, damit keine Betonbrocken auf die Gleise fallen.
© ACHIM KEIPER