Mannheim

Mannheim: Archäologen buddeln sich durch Untergrund des neuen Peter- und Traudl-Engelhorn-Hauses

Fundstücke aus der Zeit des Barock und des frühen 19. Jahrhunderts sind bei archäologische Ausgrabungen hinter den Wohnhäusern im Innenhof von C 4,12, wo der neue Museums-Bau Peter- und Traudl-Engelhorn-Haus entsteht, entdeckt worden.

Bild 1 von 10

Archäologen im Einsatz in der Mannheimer Innenstadt: Vor den Arbeiten am neuen Museum suchen sie den Untergrund ab.

© REM/Laukert/Schumann

Bild 2 von 10

Ende Juni war Grundsteinlegung: Hinter dem von der Brombeeren-Stiftung erworbenen Wohnhaus in C 4,12 entsteht das neue Museum Peter und Traudl Engelhorn-Haus der Reiss-Engelhorn-Museen.

© REM/Laukert/Schumann

Bild 3 von 10

Fundstücke aus der Zeit des Barock und des frühen 19. Jahrhunderts kommen dabei zu Tage.

© REM/Laukert/Schumann

Bild 4 von 10

Die Archäologen müssen sich mühsam vorarbeiten...

© REM/Laukert/Schumann

Bild 5 von 10

...und den Untergrund dabei genau abstecken.

© REM/Laukert/Schumann

Bild 6 von 10

Von Hand werden dann Fundstücke gesucht.

© REM/Laukert/Schumann

Bild 7 von 10

Oft handelt es sich um kleinteilige Überbleibsel aus vergangenen Zeiten.

© REM/Laukert/Schumann

Bild 8 von 10

Mit der Schaufel wird der Boden vorsichtig umgegraben.

© REM/Laukert/Schumann

Bild 9 von 10

Dann wird der Aushub mit Wasser und Sieb geordnet.

© REM/Laukert/Schumann

Mehr zum Thema

Reiss-Engelhorn-Museen

Barocken Menschen näherkommen

Schweineborsten, mit Kupferdrähten befestigt. „Eher schrecklich“ findet Klaus Wirth die Vorstellung, sich so etwas in den Mund zu stecken. Doch es ist eine frühe Version der Zahnbürste aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Solch ...

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Lokales

Mannheim: Archäologen erkunden Untergrund des neuen Peter- und Traudl-Engelhorn-Hauses

Fundstücke aus der Zeit des Barock und des frühen 19. Jahrhunderts sind bei archäologische Ausgrabungen in Mannheim hinter den Wohnhäusern im Innenhof von C 4,12, wo der neue Museums-Bau Peter- und Traudl-Engelhorn-Haus entsteht, ...

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
Regionale Wirtschaft

Engelhorn startet Pop-up-Outlet in Ludwigshafener Rhein-Galerie

Die Mannheimer Mode-Gruppe zieht es zum ersten Mal in ihrer Geschichte in die Pfalz. Engelhorn startet einen Testlauf in dem Ludwigshafener Einkaufszentrum. Das sind die Gründe

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Heimatstube

Besucher erwartet Zeitreise in die 1950er Jahre

Authentischer Blick auf das Dorfleben in der Nachkriegszeit am Sonntag, 15. Oktober

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Ausstellung "Rom lebt!

So werden Kinder in den Reiss-Engelhorn-Museen zu Gladiatoren

Man muss das Handy nicht wegpacken, sodern braucht es. es gibt Mitmachstationen und Kinder dürfen sich verkleiden. Das sit die neue, interaktive Ausstellung "Rom lebt!" in den REM.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

Sämtliche Funde werden exakt notiert, um sie wissenschaftlich auswerten zu können.

© REM/Laukert/Schumann

Fotos aus der Region

Großevent im Technik Museum Sci-Fi-Treffen in Speyer

In Speyer trafen sich am Wochenende wieder Lebewesen aus dem ganzen Universum. Neben Helden aus den Star-Wars-Welten waren viele Gestalten aus weiteren Galaxien angereist.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren