Bild 1 von 6
Der Altrhein in Blickrichtung Friesenheimer Insel: Hier passiert mehrfach am Tag eine Fähre und auch aus der anliegenden Xylon-Werft lief so manches Schiff zum ersten Mal auf Kai.
© Markus MertensBild 2 von 6
Die verlängerte Ausgasse in Richtung Kirschgartshausen. Ein Ruheort, der auch von der Landwirtschaft geprägt ist. Schon früher wurde hier Tabak angebaut.
© Markus MertensBild 3 von 6
In der Gustav Wiederkehr-Grundschule wird bis heute mit einer Gedenkstätte an die dunkle NS-Vergangenheit erinnert. Im dritten Reich befand sich hier die Außenstelle eines Konzentrationslagers.
© Markus MertensBild 4 von 6
Ein Ort der Zuflucht und Gemeinschaft - der Kirchhof der Dreieinigkeitsgemeinde mit dem Rufer und dem Brunnen als Symbole des Zusammenhalts.
© Markus MertensBild 5 von 6
Das Kriegerdenkmal und der Gasthof zum Adler - beides Orte von Erinnern und Tradition. Hier findet normalerweise die jährliche Kerwe statt.
© Markus MertensBild 6 von 6
Das Herz von Sandhofen - am sogenannten "Stich", dem Bereich um die Endstelle, spielt sich das Leben ab. Einmal in der Woche ist hier Markttag.
© Markus Mertens