Bild 1 von 14
Hartnäckiger Nieselregen zum Auftakt: Das 35. Finkenbach-Festival im Odenwald startete nicht bei bestem Wetter...
© Markus ProsswitzBild 2 von 14
... dafür mit einigen musikalischen Legenden auf dem Programm. Ganz vorne mit dabei: Eine All-Star-Combi aus Mani Neumeier, Harald Grosskopf und Eberhard Kranemann.
© Markus ProsswitzBild 3 von 14
Guru-Guru-Drummer Mani Neumeier gründete 1976 das Festival im Dorf Finkenbach.
© Markus ProsswitzBild 4 von 14
Harald Grosskopf kennt man als Drummer bei Ash Ra Tempel, beim "Finki" nahm er hinter und zwischen Computern und anderen Geräten Platz.
© Markus ProsswitzBild 5 von 14
Zusammen mit Eberhard Kranemann, Anfang der 70er Cellist bzw. Bassist bei Kraftwerk, und NEU!, hat er das Duo "Krautwerk" gegründet.
© Markus ProsswitzBild 6 von 14
Beim Finkenbach wurden sie zum ersten Mal um Mani Neumeier erweitert.
© Markus ProsswitzBild 7 von 14
Bei einbrechender Dunkelheit gab es auf dem Festivalgelände auch abseits der Bühne einiges zu entdecken.
© Markus ProsswitzBild 8 von 14
Impressionen vom "Finki".
© Markus ProsswitzBild 9 von 14
Impressionen vom "Finki".
© Markus ProsswitzBild 10 von 14
Impressionen vom "Finki".
© Markus ProsswitzBild 11 von 14
Seit gut 50 Jahren auf der Bühne: The Pretty Things.
© Markus ProsswitzBild 12 von 14
Die Band um die Gründungsmitglieder Dick Taylor...
© Markus ProsswitzBild 13 von 14
... und Phil May hatte in den 1960er Jahren den Ruf als "wildeste Band" weg - immerhin zu der Zeit konkurrierend mit den Rolling Stones, The Who und anderen Ikonen.
© Markus ProsswitzBild 14 von 14
Heute werden die immer noch aktive Rock-Band von George Woosey (l.) und Frank Holland unterstützt.
© Markus Prosswitz