Ladenburg

Ladenburg gehört zur Deutschen Fachwerkstraße

Die Stadt Ladenburg ist Teil der Deutschen Fachwerkstraße geworden. Einige Impressionen

Bild 1 von 9

Dem Stadtführer und Schreiner Fred Hammerschlag, auf dem Foto mit einem Modell in Händen, ist es mit zu verdanken, dass Ladenburg jetzt an der Deutschen Fachwerkstraße liegt. Bild: Peter Jaschke

© Peter Jaschke

Bild 2 von 9

Altstadt-Häuserfronten wie diese in der Hauptstraße östlich des Marktplatzes in Ladenburg dürften Manfred Gerner begeistert haben, den Präsident der Arge Deutsche Fachwerkstädte und internationalen Experten. Bild: Fred Hamerschlag

© Hammerschlag

Bild 3 von 9

Schmuckformen und Inschriften sind ebenso faszinierend an Fachwerk wie die vielen Holzverbindungen. Bild: Fred Hammerschlag

© Hammerschlag

Bild 4 von 9

Jahreszahlen an bis heute bewohnten Häusern machen auch deutlich, wie langlebig Fachwerk ist. Bild: Fred Hammerschlag

© Hammerschlag

Bild 5 von 9

Besonders aufschlussreich für Fachwerkexperten sind die Holzverbindungen. Bild: Fred Hammerschlag

© Hammerschlag

Bild 6 von 9

Vorbildlich erhalten, und das seit Generationen, präsentiert sich die Fachwerkwelt in Ladenburg, das als Römerstadt populär ist, aber auch als Mittelalterstadt noch bekannter werden darf. Bild: Fred Hammerschlag

© Hammerschlag

Bild 7 von 9

Schön ist auch in der Kirchenstraße zu sehen, was die Faszination Fachwerk ausmacht und warum Ladenburg zu Recht seit März 2024 zur Deutschen Fachwerkstraße zählt. Bild: Fred Hammerschlag

© Hammerschlag

Bild 8 von 9

Das älteste Fachwerkhaus in Ladenburg und wahrscheinlich weit darüber hinaus steht seit 1366 (dendrochronologich exakt datiert) in der Wormster Straße 8. Bild: Fred Hammerschlag

© Hammerschlag

Mehr zum Thema

Tourismus

Von Andreaskreuz bis Zapfenschloss: Ladenburg liegt jetzt an der Deutschen Fachwerkstraße

Fachwerk ist mehr als hübsche Kulisse, weiß der gelernte Schreiner Fred Hammerschlag. Dank seines Engagements kann Ladenburg sich künftig ganz besonders präsentieren

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren
Lautertal

Maikäfer sind schon in Lautertal unterwegs

Wie auch andernorts berichtet wird, scheinen die Maikäfer in diesem Jahr besonders früh unterwegs zu sein. Galten die Tiere viele Jahre als ausgestorben, gibt es schon seit Jahren wieder den massenhaften Maikäferflug. Die Förster ...

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren
Lutherhaus

Mit Swing in den Mai starten im Lutherhaus Schwetzingen

Am Welttag des Jazz gibt’s einen Ballroom nach US-amerikanischem Vorbild.

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bild 9 von 9

Wenn die Fachwerkhausbesitzer dann auch noch Details wie dazugehörige Fenster gemäß der Altstadtsatzung gestalten, schnalzen Geschichtsfreunde mit der Zunge. Bild: Fred Hammerschlag

© Hammerschlag

Fotos aus der Region

Adler Mannheim Adler Mannheim gewinnt Topspiel gegen Kölner Haie

Im Topspiel gegen die Kölner Haie können sich die Adler Mannheim mit 5:2 durchsetzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Doppelpacker Justin Schütz. Vor dem Spiel gedenken die Fans ihrem ehemaligem Stadionsprecher Udo Scholz.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren