Marktplatz

Ketsch setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus

Rund 300 Menschen nehmen am Sonntagmittag an der Kundgebung teil, bei der auch mehrere Parteienvertreter anwesend sind.

Bild 1 von 18

Rund 300 Menschen sind bei der Kundgebung auf dem Marktplatz.

© Drees

Bild 2 von 18

Auch viele Kinder sind gekommen.

© Drees

Bild 3 von 18

Tanja Hilton spricht für die "Omas gegen Rechts".

© Drees

Bild 4 von 18

Zorica Lautenschläger (v. l.), Rüdiger Lautenschläger, Gabi Martin und Andrea Brusnik haben Plakate mitgebracht.

© Drees

Bild 5 von 18

Pfarrer Erwin Bertsch am Rednerpult.

© Drees

Bild 6 von 18

Daniel Raddatz kündigt an, dass die Dorfpride im September nach Ketsch kommt.

© Drees

Bild 7 von 18

Das Organisationsteam: Birgit Ackermann (v. l.), Heike Schütz, Tarek Badr, Julian Raddatz und Sandra Reiff.

© Drees

Bild 8 von 18

Viele Teilnehmer haben Plakate dabei.

© Drees

Bild 9 von 18

Über 300 Menschen sind gekommen.

© Drees

Bild 10 von 18

Landtagsabgeordneter Dr. Andre Baumann (Die Grünen) am Rednerpult.

© Drees

Bild 11 von 18

"Hier wohnte Karl Kemptner" steht auf einem Plakat.

© Drees

Bild 12 von 18

Das Duo "Notes from the livingroom" untermalt die Veranstaltung musikalisch.

© Drees

Bild 13 von 18

Kiano Wagner und Katja Wagner setzen sich ebenfalls für die Demokratie ein.

© Drees

Bild 14 von 18

Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) spricht sich für Vielfalt aus.

© Drees

Bild 15 von 18

Viele Menschen sind zur Kundgebung gekommen.

© Drees

Bild 16 von 18

Die Menge hört den Redebeiträgen gebannt zu.

© Drees

Bild 17 von 18

Landtagsabgeordneter Andreas Sturm (CDU) spricht auf der Bühne.

© Drees

Mehr zum Thema

Aktionen für Demokratie

Demo gegen rechts: So geht es in Mannheim weiter

Am 27. Januar gingen in Mannheim 20.000 Menschen auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Seitdem ist allerdings nichts mehr passiert. Das soll sich ändern. Es gibt erste Pläne für weitere Aktionen

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Leserbrief Nazis töten – weil es stimmt

Zum bei der Demo in Schwetzingen auf den Kleinen Planken hochgehalte-nen Schild „Nazis töten“ heißt es: Am Samstag der Demo sorgten Plakate, die mein Bruder und ich gegen Rechtsextremismus in Schwetzingen hochhielten, für ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bild 18 von 18

Mara Zimmermann (Die Linke) erzählt, dass derzeit über 600 Haftbefehle gegen Rechtsextreme offen sind.

© Drees

Fotos aus der Region

Großevent im Technik Museum Sci-Fi-Treffen in Speyer

In Speyer trafen sich am Wochenende wieder Lebewesen aus dem ganzen Universum. Neben Helden aus den Star-Wars-Welten waren viele Gestalten aus weiteren Galaxien angereist.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren