Bild 1 von 9
Beim Fototermin mit dieser Zeitung muss der zweite Rettungswagen gerade zum Einsatz ausrücken, weshalb nur noch ein Teil der Mannschaft vor Ort ist (v. r.): Maren Schwerdtner (stellvertretende Rettungsdienstleiterin der Johanniter für die Region Heidelberg und Rhein-Neckar), Rettungswachenleiter Manuel Hübner sowie Matthias Wolf, Michael Weik, Louisa Schweiger und Josefin Gruber.
© Benjamin JungbluthBild 2 von 9
Die provisorisch erweiterte Rettungswache der Johanniter im Ketscher Gewerbegebiet Süd: Hinten das Hauptgebäude, das aktuell noch umgebaut wird, vorne im Hof die Container mit zusätzlichen Aufenthaltsräumen.
© Benjamin JungbluthBild 3 von 9
Die Rettungswache der Johanniter im Ketscher Gewerbegebiet Süd ist rund vier Jahre nach ihrer Eröffnung schon wieder zu klein: Weil hier seit Oktober ein zweiter Rettungswagen samt Mannschaft stationiert ist, muss umgebaut und auf zusätzliche Container ausgewichen werden.
© Benjamin JungbluthBild 4 von 9
Auf dem Gelände der ehemaligen Autowerkstatt ist es inzwischen ziemlich eng geworden: Auf dem Hof der Rettungswache stehen jetzt Container, um den zusätzlichen Raumbedarf decken zu können.
© Benjamin JungbluthBild 5 von 9
In der Fahrzeughalle ist Platz für zwei Autos - eines der Tore wird derzeit extra für den zweiten Rettungswagen vergrößert.
© Benjamin JungbluthBild 6 von 9
Blick in einen der Container, in denen zusätzliche Aufenthaltsräume für Sanitäter und Notärzte geschaffen worden sind.
© Benjamin JungbluthBild 7 von 9
In der Fahrzeughalle ist Platz für zwei Autos - eines der Tore wird derzeit extra für den zweiten Rettungswagen vergrößert.
© Benjamin JungbluthBild 8 von 9
Auf dem Gelände der ehemaligen Autowerkstatt ist es inzwischen ziemlich eng geworden: Auf dem Hof der Rettungswache stehen jetzt Container, um den zusätzlichen Raumbedarf decken zu können.
© Benjamin JungbluthBild 9 von 9
Das Gelände der Ketscher Rettungswache ist trotz der Erweiterungen zu klein - deshalb suchen die Johanniter weiterhin nach einem ausreichend großen Grundstück in der Gemeinde, um einen Neubau realisieren zu können.
© Benjamin Jungbluth