Fotostrecke

Hyperloop - Reisen in der Röhre

Bei München startet Europas erste Teststrecke für Passagiere – nach einer Idee von Elon Musk. Auch Technologie aus Mannheim spielt eine Rolle

Bild 1 von 10

Ist das die Zukunft? Mit dem Hyperloop sollen Passagiere in ferner Zukunft mit mehr als 800 Kilometern pro Stunde durch weitgehend luftleere Röhren von A nach B reisen – ohne Flugzeug und klimaneutral.

© TUM Hyperloop

Bild 2 von 10

Bei München ist jetzt eine Teststrecke eröffnet worden - in Form einer 24 Meter lange Betonröhre. Im Vordergrund die Passagierkapsel.

© TUM Hyperloop

Bild 3 von 10

Die Anlage steht auf dem Campus der Technischen Universität München in Ottobrunn/Taufkirchen.

© TUM Hyperloop

Bild 4 von 10

Gast auf der Eröffnung: Bayern Ministerpräsident Markus Söder (CSU, vor den Mikros). Für ihn ist Hyperloop eine "ziemlich geile Geschichte".

© Jungert

Bild 5 von 10

86 junge Menschen aus 28 Nationen sind im Hyperloop-Team. Vor allem die Studentinnen und Studenten sind stolz auf das Projekt.

© TUM Hyperloop

Bild 6 von 10

Die Passagierkapsel sieht aus wie ein futuristisches Wohnzimmer, allerdings ohne Fenster. Schließlich düsen die Fahrgäste durch eine Röhre.

© TUM Hyperloop

Bild 7 von 10

Stattdessen sollen vier interaktive Bildschirme die Reisenden mit Informationen versorgen.

© TUM Hyperloop

Bild 8 von 10

Auf das Design hat das Hyperloop-Team viel Wert gelegt; die Kapsel verfügt über ein vollwertiges Interieur, das bis zu fünf Passagieren eine angenehme Reise ermöglichen soll.

© TUM Hyperloop

Bild 9 von 10

Blick in die Röhre mit ihrer markanten Beleuchtung.

© TUM Hyperloop

Mehr zum Thema

Mobilität der Zukunft (mit Fotostrecke)

Hyperloop-Teststrecke startet - auch Mannheimer Firma beteiligt

Reisen wir künftig mit mehr als 800 km/h? Bei München startet Europas erste Hyperloop-Teststrecke für Passagiere - nach einer Idee von Elon Musk. Was die Mannheimer Firma Gehr beigetragen hat

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Thema des Tages

Hyperloop startet durch

In Zukunft sollen Passagiere mit mehr als 800 Kilometern pro Stunde durch fast luftleere Röhren reisen. Bei München ist jetzt eine Teststrecke eröffnet worden. Auch eine Mannheimer Firma mischt mit E Bericht Wirtschaft regional

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

Im Boden der Trasse sind die dunklen Spezialplatten zu sehen, gefertigt von der Mannheimer Firma Gehr.

© Jungert

Fotos aus der Region

Event Freiwillige Feuerwehr Brühl feiert Jubiläum

Bei dem Jubiläumswochenende der Freiwilligen Feuerwehr Brühl - 125 Jahre Feuerwehr und 100 Jahre Spielmannszug – ist richtig was los. Das Fest in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren