Altenheim

Hockenheim: So sieht der Neubau von St. Elisabeth aus

Nach fast fünf Jahren Bauzeit in zwei Abschnitten ist das Altenheim St. Elisabeth am Ziel: Der Neubau ist komplett fertig und wird in dieser Woche bezogen. Er hat über 21 Millionen Euro gekostet.

Bild 1 von 18

Die Entnahme der Wäschestücke erfolgt in einem Nebenraum.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 18

Hier werden die Waschmaschinen mit Oberbekleidung der Bewohner beladen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 3 von 18

Für Veranstaltungen gerüstet: Die Cafeteria im Erdgeschoss des zweiten Neubauab-schnitts kann hinter einer Wand verschwinden, wenn sie nicht benötigt wird.

© Dorothea Lenhardt

Bild 4 von 18

Modernste Geräte und eine Edelstahldecke mit durchgehender Entlüftung: Hier im Erdgeschoss des Neubaus werden demnächst die Mahlzeiten der Bewohner zubereitet.

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 18

Mit Überschuhen wie im Aquadrom: Architekt Johannes Klorer (l.) und Heimleiter Markus Hübl stehen an der Empfangstheke im Eingangsbereich und achten darauf, dass kein Baustellenschmutz mehr in den Neubau getragen wird.

© Dorothea Lenhardt

Bild 6 von 18

Technisch auf dem neuesten Stand: Fettabscheider für Abwasser aus dem Küchenbereich.

© Dorothea Lenhardt

Bild 7 von 18

Die Küche ist mit einer kompletten Abluftdecke aus Edelstahl versehen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 8 von 18

Blick in die Vorratskammer.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 18

Option für Ehepaare als Bewohner: Die Verbindungstür zwischen zwei Zimmern ermöglicht eine flexible Nutzung.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 18

Bewohnerzimmer: Neben dem Schränkchen kommen noch Tisch und Stühle.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 18

Hier entsteht ein Sitzbereich mit Blick ins Grüne.

© Dorothea Lenhardt

Bild 12 von 18

Blick ins Bad eines Bewohners. Es wurde als Modul komplett angeliefert.

© Dorothea Lenhardt

Bild 13 von 18

Blick in den Hausflur mit einer Begrenzung für Rollstuhlfahrer.

© Dorothea Lenhardt

Bild 14 von 18

Dieser Ruhebereich wird noch mit Sesseln bestückt.

© Dorothea Lenhardt

Bild 15 von 18

Das Büro des Bewohnerbereichs hinter Glas ist "datenschutzkonform."

© Dorothea Lenhardt

Bild 16 von 18

Obwohl zentral gekocht wird, ist die Wohnbereichsküche komplett ausgestattet.

© Dorothea Lenhardt

Bild 17 von 18

Theke für Alltagsgespräche. Der niedrige Bereich rechts ist für Rollstuhlfahrer.

© Dorothea Lenhardt

Mehr zum Thema

21-Millionen-Projekt

Neubau des Hockenheimer Altenheims St. Elisabeth wird bezogen

Nach fast fünf Jahren Bauzeit steht der große Moment bevor: Das Altenheim St. Elisabeth schließt mit dem Umzug der Bewohner aus der Rathausstraße 8 sein Großprojekt Neubau ab.

Veröffentlicht
Von
Markus Müller
Mehr erfahren
Bauprojekt neben dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Ersten Spatenstich für neue Dreifachsporthalle in Wertheim gesetzt

Größte Maßnahme der Stadt in den nächsten Jahren. Kommune muss rund 5,9 Millionen Euro selbst finanzieren

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren
Bildung

Pestalozzischule Edingen kann in den Herbstferien umziehen

Die Sanierung der Pestalozzischule in Edingen verzögert sich um wenige Wochen und wird teurer. Warum sich Rektor Eric Sasse jetzt schon auf den Umzug in den Herbstferien freut

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Bild 18 von 18

Blick in ein Bewohnerzimmer: Die Einrichtung inklusive Pflegebett ist komplett neu, aus der Rathausstraße werden allenfalls persönliche Gegenstände mitgenommen.

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren