Bild 1 von 8
Für die Leser dieser Zeitung geht es auf den Gemüsebauernhof Schmidt nach Lampertheim.
© Janina HardungBild 2 von 8
So sehen die Erdbeeren der Sorte "Clery" aus, wenn sie gepflückt und gewaschen im Hofladen liegen.
© Janina HardungBild 3 von 8
In der Lagerhalle zeigt Karl-Heinz Schmidt den Lesern, was mit den Spargeln nach der Ernte passiert. Dort werden sie sortiert, gewaschen...
© Janina HardungBild 4 von 8
... und dann in diesem Laster gekühlt.
© Janina HardungBild 5 von 8
Auf dem Acker zeigt Schmidt dann, wie das Spargelstechen funktioniert.
© Janina HardungBild 6 von 8
Neben dem Acker steht ein altes Spargelhaus. Früher wurde das Edelgemüse hier gewaschen und aussortiert - damals noch ohne maschinelle Hilfe.
© Janina HardungBild 7 von 8
In einem Folientunnel werden Erdbeeren angebaut. Dieser Bereich ist bestmöglich geschützt. So haben Schädlinge kaum eine Chance...
© Janina HardungBild 8 von 8
...und die Erdbeerliebhaber noch bis in den Juni die Möglichkeit, das Gemüse zu genießen.
© Janina Hardung