Hinauf, hinauf zum Schloss

Auf dem Hambacher Schloss haben wieder die inszenierten Themenführungen begonnen.

Bild 1 von 7

Constanze Ertel nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1832 und schlüpft in die Rolle einer Frau, die die Gäste zum Hambacher Fest begleitet.

© Bernhard Zinke

Bild 2 von 7

Sie hat ihren Sitzplatz schon sicher, wie die Karte in ihrer Hand zeigt. Ein echter Vorteil: Denn statt der ursprünglich erwarteten 1000 Besucher werden 20000 bis 30000 Gäste das Hambacher Fest bevölkern.

© Bernhard Zinke

Bild 3 von 7

Erkennungszeichen der Festbesucher ist die schwarz-rot-goldene Kokarde.

© Bernhard Zinke

Bild 4 von 7

Die Kokarde zeigt die Zusammengehörigkeit der Kämpfer für Freiheit und Demokratie.

 

© Bernhard Zinke

Bild 5 von 7

Eine Playmobil-Szenerie in der Dauerausstellung des Schlosses zeigt das Hambacher Fest von 1832.

© Bernhard Zinke

Bild 6 von 7

Besucher werden in das Jahr 1832 entführt und bekommen auf spielerisch-humoristische Weise, ...

© Bernhard Zinke

Mehr zum Thema

Inszenierte Führung auf Hambacher Schloss

„Gefeiert wird trotzdem, mir sinn jo in de Palz“

Seit dem Wochenende gibt es erstmals in diesem Jahr wieder inszenierte Führungen durchs Hambacher Schloss. Die Corona-Pandemie hat der Einrichtung die Saison bislang gründlich vermasselt.

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Bild 7 von 7

Seit dem Wochenende gibt es erstmals in diesem Jahr wieder inszenierte Führungen durchs Hambacher Schloss.

© Bernhard Zinke

Fotos aus der Region

Adler Mannheim Adler Mannheim gewinnt Topspiel gegen Kölner Haie

Im Topspiel gegen die Kölner Haie können sich die Adler Mannheim mit 5:2 durchsetzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Doppelpacker Justin Schütz. Vor dem Spiel gedenken die Fans ihrem ehemaligem Stadionsprecher Udo Scholz.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren