Bild 1 von 22
Nicht nur in der Lounge des Premiumherstellers Duesenberg konnten Gitarren-Enthusiasten nach Lust und Laune an den Instrumenten probieren.
© Markus MertensBild 2 von 22
Auch Kulthersteller wie Ibanez waren im Rosengarten vertreten.
© Markus MertensBild 3 von 22
An der Pedalmania konnten sich die Gäste an gleich mehreren Pedalen auf einmal ausprobieren.
© Markus MertensBild 4 von 22
Gut besucht, aber nie überfüllt, kreierte die Gitarrenmesse eine angenehm intime Atmosphäre.
© Markus MertensBild 5 von 22
Auf dem Gitarrenflohmarkt am Samstagvormittag konnten Hobbysammler starke Modelle aus alten und jungen Jahren begutachten.
© Markus MertensBild 6 von 22
Ein absolutes Highlight bei den drei Tagen "Guitar Summit" - der Finne Petteri Sariola
© Markus MertensBild 7 von 22
In ungewöhnlichen Kombinationen musizierte unter anderem Gitarrist Thomas Zwijsen mit einer Violinistin zusammen.
© Markus MertensBild 8 von 22
Kim Robertz, Geschäftsführerin des Musik-Media-Verlags, und "Gitarre & Bass"-Chefredakteur Dieter Roesberg zeigten sich zufrieden mit der Resonanz auf den zweiten "Guitar Summit".
© Markus MertensBild 9 von 22
m:con-Chef Johann Wagner und Bon Jovi-Gitarrist Phil X sind der gleichen Meinung: Der "Guitar Summit" in Mannheim ist etwas Einzigartiges.
© Markus MertensBild 10 von 22
Brachte Anfängern das Gitarrespielen in nur wenigen Minuten näher: Musikpädagoge Peter Bursch.
© Markus MertensBild 11 von 22
Ein Meister auf dem Bass, der spielte, was das Zeug hielt: Stu Hamm.
© Markus MertensBild 12 von 22
Wer danach suchte, konnte durchaus auch Mandolinen und Banjos auf dem "Guitar Summit" aufspüren.
© Markus MertensBild 13 von 22
Für viele Gäste in Mannheim eine Entdeckung: Die Modelle von Maybach Guitars.
© Markus MertensBild 14 von 22
Service und Beratung sind beim überaus persönlichen "Guitar Summit" selbstverständlich.
© Markus MertensBild 15 von 22
Auf der sogenannten "Silent Stage" konnten Gäste mit Kopfhörern all jenen lauschen, die kühn genug waren, die Gitarre für ein paar riskante Akkorde in die Hand zu nehmen.
© Markus MertensBild 16 von 22
Kultivierte Elite - beim "Guitar Summit" wird durchaus auch mal mit einem Glas Wein über Effektpedale gefachsimpelt.
© Markus MertensBild 17 von 22
Die Gäste zeigten sich über die große Auswahl auf dem "Guitar Summit" sichtlich begeistert.
© Markus MertensBild 18 von 22
Der Gitarrenbaumeister Jens Ritter aus Deidesheim hatte auch sein neuestes Modell dabei, das die Mariner-Täler auf dem Mars widerspiegelt.
© Markus MertensBild 19 von 22
Ein Premium-Stück im Boutique-Bereich - die Swarovski-besetzte Sandokan-Gitarre von Jens Ritter.
© Markus MertensBild 20 von 22
Zeigte sich begeistert über die vorgestellte Weltneuheit von Hughes & Kettner: Gitarrist Joss Allen.
© Markus MertensBild 21 von 22
Bei der erstmals geöffneten Do It Yourself-Ecke konnten Neugierige ihren eigenen Verstärker bauen
© Markus MertensBild 22 von 22
Bis tief in die Abenstunden hinein nahmen sich die Gäste teilweise die Zeit, um an den ausgestellten Gitarren zu jammen.
© Markus Mertens