Stadtführer

Glücksorte in Mannheim

Nina Badelt empfiehlt 80 Orte in der Quadratestadt, die einen Abstecher wert sind. Hier eine Auswahl:

Bild 1 von 8

Das Burgerrestaurant "Mampf und Schmatz" in der Suebenheimer Allee 10. Die Umgebung eignet sich für ausgiebige Spaziergänge, so die Autorin.

© Adriana Legron

Bild 2 von 8

Die Seite zur Gartenanlage Friedrichsplatz taufte Badelt auf "Fürstlich flanieren am Wasser".

© Nina Badelt

Bild 3 von 8

Vom Blumepeter handgezupfte Blumen findet man dienstags, donnerstags und samstags auf dem Wochenmarkt am Marktplatz bei der St. Sebastiankirche.

© Adriana Legron

Bild 4 von 8

Auf dem Collini-Steg hat man den schönsten Blick über die Neckarseite der Stadt, empfiehlt Badelt.

© Adriana Legron

Bild 5 von 8

Die Eismanufaktur ZeitgEISt im Lindenhof. Das Eis wird mit natürlichen Zutaten, ohne Farb-, Zusatz- oder Konservierungsstoffe hergestellt.

© Adriana Legron

Bild 6 von 8

Der kleine See im Herzogenriedpark ist der "kleine Bruder" des Luisenparks und "der geheime Superstar", findet Badelt.

© Adriana Legron

Bild 7 von 8

Die Neckarspitze - eine von Badelts persönlichen Favoriten.

© Adriana Legron

Mehr zum Thema

Buchvorstellung (mit Fotostrecke)

Mannheimer Glücksorte: „Wo Schweine Locken haben“

Ein Jahr lang ist Nina Badelt durch Mannheim gewandelt und hat für die „Glücksorte“-Reihe des Droste-Verlags Plätze aufgespürt, die ihre Heimatstadt besonders machen.

Veröffentlicht
Von
Anika Pfisterer
Mehr erfahren

Bild 8 von 8

Autorin Badelt will das Glück zu den Menschen bringen - ob im Reiseführer oder in ihren Kinderbüchern, die sie schreibt.

© Mandy Göppel

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren