Bild 1 von 12
Bescheiden mischt sich der verspätet eingetroffene Festredner, der künftige Obrbürgermeister Christian Specht, in die Schar der Festgäste.
© Konstantin GroßBild 2 von 12
Vorsitzender Wolfgang Reinhardt begrüßt die Gäste.
© Konstantin GroßBild 3 von 12
Ehrenvorsitzender Helmut Wetzel gibt den zahlreichen Festgästen einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Vereins.
© Konstantin GroßBild 4 von 12
Gespannt verfolgen die zahlreichen Festgäste die Festrede von Christian Specht.
© Konstantin GroßBild 5 von 12
Christian Specht bei seiner Festrede, in der er eine Bestandsgarantie für das Neckarauer Rathaus gibt.
© Konstantin GroßBild 6 von 12
Die drei Redner des Festabends auf einen Blick (v. l.): der künftige Oberbürgermeister Christian Specht, Ehrenvorsitzender Helmut Wetzel, Vorsitzender Wolfgang Reinhardt.
© Konstantin GroßBild 7 von 12
Im Namen der Gründungsmitglieder überreicht der Ehrenvorsitzende Helmut Wetzel dem Verein ein Neckarau-Gemälde des Kunstmalers Franz Josef Ortner.
© Konstantin GroßBild 8 von 12
Gruppenbld mit (künftigem) Stadtoberhaupt, Gründungsmitgliedern und Vorstand (v. l.): Christian Specht, Helmut und Ursula Wetzel, Ingrid Staiger, Wolfgang Reinhardt.
© Konstantin GroßBild 9 von 12
Der künftige Oberbürgermeister durchschneidet das Einweihungsband zu dem Raum im Keller des Rathauses, in dem die Entwicklung von vier Handwerksberufen dargestellt wird. Rechts Rainer Zimmermann vom Vereins-Team, das diesen Raum ehrenamtlich hergerichtet hat.
© Konstantin GroßBild 10 von 12
Christian Specht eröffnet die renovierte Historische Arrestzelle der früheren Gedarmerie im Hof des Rathauses. Das "Einweihungsband" besteht hier aus einer historischen Polizei-Handschelle, die der künftige OB öffnen muss.
© Konstantin GroßBild 11 von 12
Bestens gelaunt zeigen sich die Ehrengäste in der historischen Arrestzelle (v. l.): Christian Specht, Ehrenvorsitzender Helmut Wetzel, Lore Herbert, die Tochter des Vreinsgründers Günter Herbert, Vorsitzender Wolfgang Renhardt.
© Konstantin GroßBild 12 von 12
Die historische Polizei-Arrestzelle im Hof des Rathauses wurde vom Verein restauriert. Ein Hinweisschld erläutert deren Geschichte.
© Konstantin Groß