Bild 1 von 17
Die Friedhofshalle entstand 1953 nach den Plänen von Artur Ermentraut.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 2 von 17
Die Hauptwege sind breit und großzügig.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 3 von 17
Ein von Katholiken gestiftetes Kreuz im Herzen der Anlage.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 4 von 17
Erinnerung an die Sternenkinder: Gestorben, ohne gelebt zu haben.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 5 von 17
Mahnung zum Frieden: Kriegsgräber.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 6 von 17
Erinnerung an einen lieben Menschen.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 7 von 17
Manch ein Angehöriger vertraut die Grabpflege den Profis an.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 8 von 17
Auch die gärtnergepflegten Grabfelder...
© Hans-Jürgen EmmerichBild 9 von 17
...erfreuen sich großer Beliebtheit.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 10 von 17
Gießkannen gibt es genug...
© Hans-Jürgen EmmerichBild 11 von 17
...Transportkarren ebenfalls.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 12 von 17
Die Grafengräber.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 13 von 17
Ein Grabstein der gräflichen Familie, von Laub und Moos bedeckt.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 14 von 17
Schmuckes Gebäude für die Toiletten...
© Hans-Jürgen EmmerichBild 15 von 17
...mit elektrischem Türöffner.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 16 von 17
Parkplätze finden Besucher entlang der Speyerer Straße.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 17 von 17
Ein altes Emailleschild mit der Friedhofsordnung.
© Hans-Jürgen Emmerich