Bild 1 von 18
In Franklin-Mitte ist schon am meisten fertig. Die ersten Bewohner sind dort Ende 2017 eingezogen.
© Christoph BluethnerBild 2 von 18
Trotzdem wird auch hier noch kräftig gebaut...
© Christoph BluethnerBild 3 von 18
Von den vielen Wohnungen und Häusern, die 2020 fertig werden sollen, liegen die meisten in Franklin-Mitte.
© Christoph BluethnerBild 4 von 18
Bestandsgebäude sind hier saniert worden...
© Christoph BluethnerBild 5 von 18
... und neue im Bau.
© Christoph BluethnerBild 6 von 18
In der Offizierssiedlung wohnten früher die Führungskräfte der US-Armee. Auch deren Häuser sind saniert worden und inzwischen wieder bewohnt.
© Christoph BluethnerBild 7 von 18
Gleichzeitig baut der Investor Sahle zwischen den Gebäuden neue Reihen- und Doppelhäuser in quaderförmiger Architektur. . .
© Christoph BluethnerBild 8 von 18
...manche sind bereits bewohnt, viele weitere sollen in diesem Jahr gertig werden.
© Christoph BluethnerBild 9 von 18
Auf Funari im Südwesten wird im Frühjahr die Franklin-Klinik fertig, ein Ärztehaus mit mehreren Praxen. Dort wird laut städtischer Projektentwicklungsgesellschaft MWSP im Mai auch ein Bäcker öffnen.
© Christoph BluethnerBild 10 von 18
Auf Funari entstehen derzeit an vielen Stellen Straßen...
© Christoph BluethnerBild 11 von 18
und es werden Leitungen verlegt.
© Christoph BluethnerBild 12 von 18
Aber auch Gebäude entstehen auf Funari.
© Christoph BluethnerBild 13 von 18
Auf Sullivan, direkt am Käfertaler Wald, konnten Privatpersonen Bauplätze kaufen, um ihren Traum vom Einfamilienhaus zu verwirklichen.
© Christoph BluethnerBild 14 von 18
Auch hier werden viele...
© Christoph BluethnerBild 15 von 18
...noch in diesem Jahr einziehen.
© Christoph BluethnerBild 16 von 18
Auf den Baustellen ist einiges los.
© Christoph BluethnerBild 17 von 18
Im Columbus-Quartier an der B 38 laufen Abrissarbeiten.
© Christoph BluethnerBild 18 von 18
Die früheren Soldatenunterkünfte müssen weg. Hier soll ein "grünes Gewerbegebiet" entstehen, in dem sich unter anderem Segmüller und Bauhaus mit großen Häusern ansiedeln wollen.
© Christoph Bluethner