Schwerpunkt Wohnen

Ein Haus als persönliche Aussage

Gretchen von Seggern und Wolfgang Geisler haben sich ein unverwechselbares Zuhause geschaffen. Die Einrichtung erzählt von ihnen.

Bild 1 von 7

Die Lindenstraße Nummer 4 in Viernheim. Ein wahres Kleinod. Bild: Marcus Schwetasch

© Marcus Schwetasch

Bild 2 von 7

Gretchen von Seggern und Wolfgang Geisler bitten herein. Bild: Marcus Schwetasch

© Marcus Schwetasch

Bild 3 von 7

Die alten Balken sind erhalten, aber in hellem Grau gestrichen. Bild: Marcus Schwetasch

© Marcus Schwetasch

Bild 4 von 7

Der Essbereich mit den kleinen, verspielten Fenstern. Wie behaglich. Bild: Marcus Schwetasch

© Marcus Schwetasch

Bild 5 von 7

Gegenüber dem Essbereich lässt eine bodentiefe Glasfront Licht herein. So klein das Haus von außen erscheint - im Inneren entfaltet sich Raum. Bild: Marcus Schwetasch

© Marcus Schwetasch

Bild 6 von 7

Wenn nicht Bilder die Wände bedecken, so sind es Bücher. Bild: Marcus Schwetasch

© Marcus Schwetasch

Mehr zum Thema

Schwerpunkt Wohnen (mit Fotostrecke)

Wie ein Fachwerkhaus in Viernheim von einer Ruine zum Kleinod wurde

Neues Leben in Nummer 4: Gretchen von Seggern und ihr Mann Wolfgang Geisler haben sich ein ganz besonderes Zuhause geschaffen. Das uralte Fachwerkhaus in Viernheim steckt voller Überraschungen

Veröffentlicht
Von
Martin Schulte
Mehr erfahren

Bild 7 von 7

Jeden Winkel genutzt: Die steile Treppe im ersten Stock führt zu Gästebetten unter dem Dach. Bild: Marcus Schwetasch

© Marcus Schwetasch

Fotos aus der Region

Großevent im Technik Museum Sci-Fi-Treffen in Speyer

In Speyer trafen sich am Wochenende wieder Lebewesen aus dem ganzen Universum. Neben Helden aus den Star-Wars-Welten waren viele Gestalten aus weiteren Galaxien angereist.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren