Familienunternehmen

Ein Blick in "Andys Steinwelt" in Ludwigshafen

In einer ehemaligen Schlecker-Filiale in Maudach stellt Andreas Henze Hunderte Figuren aus Naturstein her. Mit "Andys Steinwelt" hat sich der 54-Jährige selbstständig gemacht.

Bild 1 von 14

Auf 270 Quadratmetern erstreckt sich "Andys Steinwelt" in Ludwigshafen-Maudach.

© Christoph Blüthner

Bild 2 von 14

Andreas Henze schmeißt den Laden mit seiner Frau Annette zusammen.

© Christoph Blüthner

Bild 3 von 14

Seit mehr als 40 Jahren stellt der Ludwigsahfener Figuren wie Hunde, ...

© Christoph Blüthner

Bild 4 von 14

... Marienkäfer oder ...

© Christoph Blüthner

Bild 5 von 14

... Erzählsteine her. Diese gehen von allem an Kitas. Kinder nehmen den Stein in die Hand und erzählen, was ihnen zu dem Motiv darauf einfällt. Dan geht der Stein reihum.

© Christoph Blüthner

Bild 6 von 14

Steine mit Genesungswünschen und anderen Sprüchen werden überwiegend in Rehazentren oder Krankenhäusern verkauft.

© Christoph Blüthner

Bild 7 von 14

Aus Keramin gießen Andreas und Annette Henze die kleinsten Figuren, wie diese Frösche.

© Christoph Blüthner

Bild 8 von 14

Stein-Stapel sind laut Henze momentan sehr gefragt.

© Christoph Blüthner

Bild 9 von 14

Auch kleine Liebesbekundungen hat "Andys Steinwelt" im Repertoire.

© Christoph Blüthner

Bild 10 von 14

Die beiden Ludwigshafener passen ihre Produktion auch auf die Jahreszeit an - wie man an diesen Nikoläusen sieht.

© Christoph Blüthner

Bild 11 von 14

Die Steine für die Figuren holt Henze selbst aus dem Kieswerk.

© Christoph Blüthner

Bild 12 von 14

Auch das Abschrubben läuft per Hand ab ...

© Christoph Blüthner

Bild 13 von 14

... wie das Bemalen auch.

© Christoph Blüthner

Mehr zum Thema

Maudach

Wie Andys Steinwelt aus Kieseln Figuren herstellt

Andreas Henze tunkt den abgesägten Pinselstiel in ein Töpfchen mit weißer Farbe. Anschließend drückt er zwei winzige, saubere Punkte auf den Kopf einer kleinen steinernen Schildkröte, die er zwischen Daumen und Zeigefinger hält. ...

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Seminare und Kurse im März

Heimvolkshochschule Hohebuch mit breit gefächerter Palette

Die Ländliche Heimvolkshochschule Waldenburg/Hohebuch veranstaltet folgende Seminare und Kurse: Ökologische Bienenhaltung, Freitag, 10., 15 Uhr, bis Sonntag, 12. März, 16.30 Uhr. Ein Schnupperwochenende für die ökologische ...

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Eigentümer

Grundstück richtig abgrenzen

In manchen Bundesländern ist eine Einfriedung vorgeschrieben – Mauern, Zäune oder Hecken verwendet werden

Veröffentlicht
Von
Sabine Meuter
Mehr erfahren
Haus der kleinen Hasen

Tipps zur Verkehrssicherheit für „kleine Hasen“ Reilingen

Die Jugendverkehrsschule bringt den Vorschülern spielerisch bei, wie eine Straße sicher überquert werden kann.

Veröffentlicht
Von
Kathrin Dietrich
Mehr erfahren

Bild 14 von 14

Für die Aufschriften ist Annette Henze zuständig.

© Christoph Blüthner

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren