Fotostrecke

Brühl: Rheinhochwasser überwindet Sommerdamm

Der Sommerdamm zwischen Brühl und Rohrhof hat an drei Stellen dem Rheinhochwasser wieder nicht standgehalten. An mindestens drei Stellen ist der Damm gebrochen. Inzwsichen gehen die Pegelstände aberwieder zurück.

Bild 1 von 20

Die Wiesen und Felder bei Rohrhof.

© ffw

Bild 2 von 20

Das Hochwasser des Rheins bahnt sich am Montag seinen Weg bei der Schließe nahe des Rohrhofer Friedhofs (r. unten) seinen Weg durch den Damm, so dass die Schwetzinger Wiesen (l.) langsam volllaufen.

© ffw

Bild 3 von 20

Die Auwälder westlich des Sommerdamms sind - wie auf diesem Bild bei den Anglerseen in Rohrhof (l. im Vordergrund) - bereits seit Sonntagnachmittag komplett geflutet.

© ffw

Bild 4 von 20

Nahe der Teufelsbrücke (r.) ist die Deichkrone seit Montag überspült.

© ffw

Bild 5 von 20

Die Schließe nahe des Rohrhofer Friedhofs ist für das Hochwasser kein Hindernis mehr.

© ffw

Bild 6 von 20

Auch wenige Meter nördlich der Teufelsbrücke ist der Damm überwunden.

© ffw

Bild 7 von 20

Ungehindert strömt das Wasser bei der Teufelsbrücke in Verlängerung der Mühlgasse über den Sommerdamm.

© ffw

Bild 8 von 20

Bereits am Sonntag zeichnete sich ab, dass der Damm einige potenzielle Bruchstellen hat.

© ffw

Bild 9 von 20

An mehreren Stellen dringt das Wasser am Sonntagnachmittag in die Wiesen vor.

© ffw

Bild 10 von 20

Nahe der Teufelsbrücke sind die Wiesen schnell geflutet.

© ffw

Bild 11 von 20

Der Sommerdamm hat dem Druck nicht standgehalten.

© ffw

Bild 12 von 20

Der Weg von Rohrhof in Richtung Rhein zwischen den Anglerssen hindurch am Montag.

© ffw

Bild 13 von 20

Die gefluteten Auwälder bei Rohrhof.

© ffw

Bild 14 von 20

Die beiden Ufer des Rheins - die Rohrhofer Seite (l.) und die Kollerinsel (l. hinten) mit dem Otterstadter Altrheinarm.

© ffw

Bild 15 von 20

Die gefluteten Auen am Rhein bei Brühl.

© ffw

Bild 16 von 20

Die gefluteten Wiesen bei Rohrhof.

© ffw

Bild 17 von 20

Wasser - soweit das Auge reicht.

© ffw

Bild 18 von 20

Die Kollerstraße ist ab dem früheren "Entenjakob" komplett gesperrt - auch für Fußgänger.

© gvb

Bild 19 von 20

Die Rheinpromenade bei Speyer am Sonntagnachmittag.

© gruler

Mehr zum Thema

Hochwasser

Hochwasser in der Region: Brühler Damm hält Fluten nicht stand

An mindestens drei Stellen überwindet der Rhein das erste Bollwerk und setzt die Schwetzinger Wiesen teilweise unter Wasser. Die Freiwillige Feuerwehr kontrolliert in engen Zeitfenstern die überfluteten Stellen.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Rhein

Dauerregen und Hochwasser in Brühl und der Region: Pegelstände gehen nach oben

Die Pegelstände des Rheins steigen und könnten bis zu 8,10 Meter erreichen, was zu Überflutungen führen würde. Brühl hat bereits Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um sich auf mögliche Überschwemmungen vorzubereiten.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Hochwasser

Hochwasser in Heidelberg und im ganzen Südwesten: Scheitelpunkt in Heidelberg erreicht

Geflutete Wohngebiete und ein entgleister Zug: Der Dauerregen hinterlässt seine Spuren im Südwesten. In Heidelberg ist es der Neckar, der für überflutete Straßen sorgt

Veröffentlicht
Von
Helena Vollbrecht
Mehr erfahren

Bild 20 von 20

Bei den Schiffsanlegern in Speyer.

© gruler

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren