Bild 1 von 60
Die Landjugend 06 aus Heidelberg präsentiert sich in steinzeitlichen Fred- und Wilma-Feuerstein-Kostümen - damals gab es noch keinen Abgasskandal.
© René PriebeBild 2 von 60
Die Saalbach Hexen aus Bruchsal sorgen für viel Unsinn im närrischen Treiben.
© René PriebeBild 3 von 60
Die lila-grünen Jokers hatten Melvins "Casino Royale" aus Waghäusel mitgebracht.
© René PriebeBild 4 von 60
Auch die meisten Besucher des Umzugs präsentieren sich fantasievoll verkleidet.
© René PriebeBild 5 von 60
Auf dem Elferratswagen von CC Blau-Weiss aus Hockenheim herrscht gute Stimmung.
© René PriebeBild 6 von 60
Der Club BKA 02 nimmt mit einem qualmenden Auspuffrohr ("Die Turtles kommen im VW, das tut der Umwelt ziemlich weh") als mutierte Schildkröten-Helden den Abgasskandal auf.
© René PriebeBild 7 von 60
Der Club BKA 02 nimmt mit einem qualmenden Auspuffrohr ("Die Turtles kommen im VW, das tut der Umwelt ziemlich weh") als mutierte Schildkröten-Helden den Abgasskandal auf.
© René PriebeBild 8 von 60
Auch die meisten Besucher des Umzugs präsentieren sich fantasievoll verkleidet.
© René PriebeBild 9 von 60
Stimmung auf dem Ketscher Narrhalla-Elferratswagen.
© René PriebeBild 10 von 60
Stimmung auf dem Ketscher Narrhalla-Elferratswagen.
© René PriebeBild 11 von 60
Die Glücksbärchis der Ketscher Narrhalla.
© René PriebeBild 12 von 60
Die Ketscher Prinzessin Verena III. im Cabrio.
© René PriebeBild 13 von 60
Freien Karnevals Kultur (FKK) kommt aus dem windgeplagten Philippsburg zum Brühler Umzug.
© René PriebeBild 14 von 60
Freien Karnevals Kultur (FKK) kommt aus dem windgeplagten Philippsburg zum Brühler Umzug.
© René PriebeBild 15 von 60
"Die böse Vorschriftenraupe Nimmersatt macht den ganzen Fasching platt - und kommt sie jetzt nicht zu Besinn, geht bald keiner mehr dort hin", reimen die in allen Regenbogenfarben schillernden Raupen des Fides Carneval Club über den Vorschriftendschungel zur Umzugssicherheit.
© René PriebeBild 16 von 60
"Die böse Vorschriftenraupe Nimmersatt macht den ganzen Fasching platt - und kommt sie jetzt nicht zu Besinn, geht bald keiner mehr dort hin", reimen die in allen Regenbogenfarben schillernden Raupen des Fides Carneval Club über den Vorschriftendschungel zur Umzugssicherheit.
© René PriebeBild 17 von 60
Die Schnaitbach-Hexen begeistern Publikum und Juroren gleichermaßen mit ihrem Schabernack.
© René PriebeBild 18 von 60
Der Elferratswagen der HCG aus Hockenheim setzt knallrote Akzente.
© René PriebeBild 19 von 60
Nur gut ein Drittel der sonst üblichen Zuschauer säumen den Zugweg.
© René PriebeBild 20 von 60
Die Schnaitbach-Hexen begeistern Publikum und Juroren gleichermaßen mit ihrem Schabernack.
© René PriebeBild 21 von 60
Die Schnaitbach-Hexen begeistern Publikum und Juroren gleichermaßen mit ihrem Schabernack.
© René PriebeBild 22 von 60
Die Schnaitbach-Hexen begeistern Publikum und Juroren gleichermaßen mit ihrem Schabernack.
© René PriebeBild 23 von 60
AGAA fordert die Narren mit kunterbunter Flower-Power auf: "Make Fasching - not war!"
© René PriebeBild 24 von 60
AGAA fordert die Narren mit kunterbunter Flower-Power auf: "Make Fasching - not war!"
© René PriebeBild 25 von 60
AGAA fordert die Narren mit kunterbunter Flower-Power auf: "Make Fasching - not war!"
© René PriebeBild 26 von 60
AGAA fordert die Narren mit kunterbunter Flower-Power auf: "Make Fasching - not war!"
© René PriebeBild 27 von 60
AGAA fordert die Narren mit kunterbunter Flower-Power auf: "Make Fasching - not war!"
© René PriebeBild 28 von 60
Auch die meisten Besucher des Umzugs präsentieren sich fantasievoll verkleidet.
© René PriebeBild 29 von 60
Die grüngekleideten Peter Pans im Nimmerland der Hoggema Jugend unterstreichen: "Kein TÜV verweigert uns das Fliegen - Peter Pan wird keiner kriegen."
© René PriebeBild 30 von 60
Die grüngekleideten Peter Pans im Nimmerland der Hoggema Jugend unterstreichen: "Kein TÜV verweigert uns das Fliegen - Peter Pan wird keiner kriegen."
© René PriebeBild 31 von 60
Die grüngekleideten Peter Pans im Nimmerland der Hoggema Jugend unterstreichen: "Kein TÜV verweigert uns das Fliegen - Peter Pan wird keiner kriegen."
© René PriebeBild 32 von 60
Die Premiere für Organisator und Zugmarschall David Mahl ist ein Erfolg.
© René PriebeBild 33 von 60
Auch die meisten Besucher des Umzugs präsentieren sich fantasievoll verkleidet.
© René PriebeBild 34 von 60
Auch die meisten Besucher des Umzugs präsentieren sich fantasievoll verkleidet.
© René PriebeBild 35 von 60
Die gastgebenden Kollerkrotten im Finale der Narrenparade.
© René PriebeBild 36 von 60
Die gastgebenden Kollerkrotten präsentieren Prinzessin Mona II. im Finale der Narrenparade.
© René PriebeBild 37 von 60
Die gastgebenden Kollerkrotten im Finale der Narrenparade.
© René PriebeBild 38 von 60
Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Brühl sorgt für Stimmung.
© René PriebeBild 39 von 60
Ein Fußgruppe mit viel Lokalkolorit schickt die Kolpingsfamilie an den Start. Verschiedene Aspekte der Platzgestaltung vor der Kirche werden humorvoll persifliert, etwa mit dem "mobilen Parkplatz".
© René PriebeBild 40 von 60
Ein Fußgruppe mit viel Lokalkolorit schickt die Kolpingsfamilie an den Start. Verschiedene Aspekte der Platzgestaltung vor der Kirche werden humorvoll persifliert, etwa mit dem "mobilen Parkplatz".
© René PriebeBild 41 von 60
Ein Fußgruppe mit viel Lokalkolorit schickt die Kolpingsfamilie an den Start. Verschiedene Aspekte der Platzgestaltung vor der Kirche werden humorvoll persifliert, etwa mit dem "mobilen Parkplatz".
© René PriebeBild 42 von 60
Ein Fußgruppe mit viel Lokalkolorit schickt die Kolpingsfamilie an den Start. Verschiedene Aspekte der Platzgestaltung vor der Kirche werden humorvoll persifliert, etwa mit dem "mobilen Parkplatz".
© René PriebeBild 43 von 60
Ein Fußgruppe mit viel Lokalkolorit schickt die Kolpingsfamilie an den Start. Verschiedene Aspekte der Platzgestaltung vor der Kirche werden humorvoll persifliert, etwa mit dem "mobilen Parkplatz".
© René PriebeBild 44 von 60
Kinderprinzessin Saskia II. von den "Göggeln" grüßt mit lautem "Ahoi".
© René PriebeBild 45 von 60
Die Göggel-Zunft mit Häs und Larve.
© René PriebeBild 46 von 60
Die Schnoogefetzer aus Speyer garantieren mit ihrer Guggemusik gute Stimmung.
© René PriebeBild 47 von 60
Die Schnoogefetzer aus Speyer garantieren mit ihrer Guggemusik gute Stimmung.
© René PriebeBild 48 von 60
Das Narrenschiff der Luxe aus Altlussheim.
© René PriebeBild 49 von 60
Maren I. von den Luxe aus Altlussheim.
© René PriebeBild 50 von 60
In ein Meer aus US-Fahnen, das jeder Vorwahlkampfveranstaltung in den Vereinigten Staaten Konkurrenz macht, tauchen die nimmermüden Tänzer des Countryclubs "Buffalo's" den Fasnachtszug und bekunden, dass ihnen Westernstyle nie zu viel werde.
© René PriebeBild 51 von 60
In ein Meer aus US-Fahnen, das jeder Vorwahlkampfveranstaltung in den Vereinigten Staaten Konkurrenz macht, tauchen die nimmermüden Tänzer des Countryclubs "Buffalo's" den Fasnachtszug und bekunden, dass ihnen Westernstyle nie zu viel werde.
© René PriebeBild 52 von 60
In ein Meer aus US-Fahnen, das jeder Vorwahlkampfveranstaltung in den Vereinigten Staaten Konkurrenz macht, tauchen die nimmermüden Tänzer des Countryclubs "Buffalo's" den Fasnachtszug und bekunden, dass ihnen Westernstyle nie zu viel werde.
© René PriebeBild 53 von 60
In ein Meer aus US-Fahnen, das jeder Vorwahlkampfveranstaltung in den Vereinigten Staaten Konkurrenz macht, tauchen die nimmermüden Tänzer des Countryclubs "Buffalo's" den Fasnachtszug und bekunden, dass ihnen Westernstyle nie zu viel werde.
© René PriebeBild 54 von 60
Auch die meisten Besucher des Umzugs präsentieren sich fantasievoll verkleidet.
© René PriebeBild 55 von 60
Auch die meisten Besucher des Umzugs präsentieren sich fantasievoll verkleidet.
© René PriebeBild 56 von 60
Auch die meisten Besucher des Umzugs präsentieren sich fantasievoll verkleidet.
© René PriebeBild 57 von 60
Auch die meisten Besucher des Umzugs präsentieren sich fantasievoll verkleidet.
© René PriebeBild 58 von 60
Aus Oberhausen verkündet die Hornet Crew in passenden Farben, dass Gelb das neue Schwarz sei.
© René PriebeBild 59 von 60
Die Landjugend 06 aus Heidelberg sagt: "Bei Fred und Wilma Feuerstein, da ist die Luft noch frisch und rein, denn bei uns im Steintal gibt's noch keinen Abgasskandal."
© René PriebeBild 60 von 60
Die Landjugend 06 aus Heidelberg sagt: "Bei Fred und Wilma Feuerstein, da ist die Luft noch frisch und rein, denn bei uns im Steintal gibt's noch keinen Abgasskandal."
© René Priebe