Mannheim

Blick in die Parallelwelt Prostitution

Zwischen Mittagspause, falschen Versprechen, Kinderbetreuung, Waschzwang und Gewalt: Die Fotoausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ beleuchtet den Alltag von Betroffenen in der Mannheimer Zwangs- und Armutsprostitution.

Bild 1 von 8

"Ich habe in Bordellen gearbeitet, in Hotels und Saunaclubs. Oft auch in Terminwohnungen, manchmal auch einfach im Keller", sagt diese Betroffene.

© © Hyp Yerlikaya, Serie „Amalie“, 2021, www.yerlikaya.de

Bild 2 von 8

Für viele Frauen ist es ein erster Schritt Richtung Ausstieg, eine simple sozialversicherungspflichtige Beschäftigung anzunehmen, die sie zum Beispiel auch ohne größere Sprachkenntnisse bewältigen können. Die meisten Frauen sind nicht krankenversichert. Dabei sind gynäkologische Untersuchungen und Sprechstunden gerade in der Prostitution äußerst wichtig.

© © Hyp Yerlikaya, Serie „Amalie“, 2021, www.yerlikaya.de

Bild 3 von 8

Im Fotoprojekt ist nur einmal ein Freier, gespielt von einem Statisten zu sehen. Der Fokus soll auf den Frauen und ihrer Lebenswelt liegen.

© © Hyp Yerlikaya, Serie „Amalie“, 2021, www.yerlikaya.de

Bild 4 von 8

Die Frauen arbeiten oft in Unterkünften, für deren tägliche Belegung sie viel Geld zahlen. Am Ende des Tages bleibt fast kein verdientes Geld bei den Frauen selbst.

© © Hyp Yerlikaya, Serie „Amalie“, 2021, www.yerlikaya.de

Bild 5 von 8

Viele möchten einfach nur ein ganz normales Leben führen. Dabei hilft die Beratungsstelle Amalie, die berät und als Ausstiegshilfe fungiert.

© © Hyp Yerlikaya, Serie „Amalie“, 2021, www.yerlikaya.de

Bild 6 von 8

Fotograf Hyp Yerlikaya haben die Frauen selbst Orte genannt, an denen sie fotografiert werden möchten.

© © Hyp Yerlikaya, Serie „Amalie“, 2021, www.yerlikaya.de

Bild 7 von 8

Der Fotograf inszenierte gemeinsam mit den Frauen als "Regisseurinnen" die Bilder.

© © Hyp Yerlikaya, Serie „Amalie“, 2021, www.yerlikaya.de

Mehr zum Thema

Kunst (mit Fotostrecke)

Fotoausstellung zum Thema Prostitution in Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen

Geht es um Prostitution, werden wir alle zu Voyeuren. Während Öffentlichkeit und auch (fiktionale) Medien diesen Blick auf Prostitution haben, bleiben Belastungen verborgen. Eine Mannheimer Ausstellung will das ändern.

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren
Lokales

Prostituierten-Beratungsstelle "Amalie" stellt sich selbst vor

Die Mannheimer Prostituierten-Beratungsstelle "Amalie" stellt sich mit diesem Video selbst vor und wirbt um Spenden. Der Film wurde finanziert durch die Martin und Waltraud Kieber-Weiblen Stiftung und Rotary Club ...

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Bild 8 von 8

Die Frauen träumen von einem besseren Leben. Oft wurden sie unter Vorwänden nach Deutschland gelockt.

© © Hyp Yerlikaya, Serie „Amalie“, 2021, www.yerlikaya.de

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren