Bild 1 von 15
Dr. Joachim Gröschel Barbara Hippler und Angelika Möhrer bei der Einleitung einer Narkose zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-OP.
© GroeschelBild 2 von 15
Das Team von Interplast im Einsatz in Malawi (v.l.): Barbara Hippler, Dr. Joachim Gröschel, Philipp Gröschel, Angelika Möhrer, Dr. Thomas Vasters, David Chipeta:
© GroeschelBild 3 von 15
Gröschel und sein Kollege Dr. Thomas Vasters beim Verbandwechsel auf der Kinderstation:
© GroeschelBild 4 von 15
Gröschel mit einem Neugeborenen nach Kaiserschnitt:
© GroeschelBild 5 von 15
Bei Visite auf der Kinderstation mit der Oberschwester
© GroeschelBild 6 von 15
Angelika Möhrer und der örtliche Mitarbeiter Manwick schließen den Sterilisator.
© GroeschelBild 7 von 15
Angelika Möhrer war von Lidia so begeistert,dass sie spotan beschloss, das Schulgeld (30 Euro) für das Mädfchen zu bezahlen, dass es auf die High School gehen kann.
© GroeschelBild 8 von 15
Barbara Hippler bei der Nachbetreuung eines operierten Jungen.
© GroeschelBild 9 von 15
Blick auf eine Bettenstation im Chitipa District Hospital
© GroeschelBild 10 von 15
Das Hospital in Chitipa Malawi von außen.
© GroeschelBild 11 von 15
JoachimGröschels Tochter ist unterdessen in Ruanda im Einsatz. Gruppenbild des Projekts Vision Jeunesse Nouvelle in Gineyi in Ruanda. Sandra Gröschel ist die zweite von rechts.
© GroeschelBild 12 von 15
Die Straßenkinder stellen sich vor dem Jugendheim auf,wo sie gleich ein warmes Essen bekommen.
© GroeschelBild 13 von 15
Sandra Gröschel mit "ihren" Staßenkindern.Die Arbeit mit den Jugendlichen macht der Eppelheimerin viel Spaß.
© GroeschelBild 14 von 15
Das gemeinsame Essen ist viel mehr als eine bloße Nahrungsaufnahme.
© GroeschelBild 15 von 15
Außerhalb des Jugendzentrums bekommen die Kinder keine warme Mahlzeit.
© Groeschel