Natur

Artenvielfalt in ehemaliger Engelhorn-Deponie

Seit zehn Jahren ruht der Betrieb in der ehemligen Kiesgrube in Heidelberg-Grenzhof. Die Brache hat sich inzwischen zu einem Hotspot der Artenvielfalt entwickelt.

Bild 1 von 9

Zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, sieht die 16 Hektar große ehemalige Kiesgrube vom Grenzhof her eher unscheinbar aus. Doch hinter den Büschen verbirgt sich ein "Hotspot für den Artenschutz".

© Michaela Roßner

Bild 2 von 9

Seit zehn Jahren ruht der Kiesabbau, inzwischen ist das 16 Hektar große Areal in Heidelberg-Grenzhof ein Hotsport für den Artenschutz.

© Michaela Roßner

Bild 3 von 9

Versteckt unter einem Brett: Eine Kreuzkröte in ihrem feuchten Unterschlupf.

© Michaela Roßner

Bild 4 von 9

Genau hinschauen: Hier versteckt sich eine Gottesanbieterin.

© Michaela Roßner

Bild 5 von 9

Besichtigen die ehemalige Engelhorn-Deponie, die dauerhaft für den Naturschutz gesichert wird (v.l.): Klimaschutz-Bürgerneister Raoul Schmidt-Lamontain, die Leiterin des Umweltamtes Sabine Lachenicht sowie Barbara Vogt und Sandra Panienka von der städtischen Abteilung für Natur- und Artenschutz.

© Michaela Roßner

Bild 6 von 9

Ein verlassener Ort: Auf dem 16 Hektar großen Areal gibt es noch einige Zeugen der früheren Nutzung für den Kiesabbau und das Recyceln von Baustoffen.

© Michaela Roßner

Bild 7 von 9

Hier machten die Arbeiter früher ihre Pause - teils skurrile Funde an der Wand sollten diesen Platz wohl heimelig machen.

© Michaela Roßner

Bild 8 von 9

Die ehemalige Kiesgrube bietet seltenen Tieren und Pflanzen ganz unterschiedliche Lebensräume - von Tümpeln bis zu sandigen Steilwänden.

© Michaela Roßner

Mehr zum Thema

Naturschutz (mit Fotostrecke)

Alte Engelhorn-Kiesgrube in Heidelberg ist Goldgrube für den Artenschutz

Seit zehn Jahren wird hier kein Kies mehr gefördert: Die ehemalige Engelhorn-Kiesgrube in Heidelberg-Grenzhof liegt seit langem brach. Für Turteltauben und Kreuzkröten ist das ein Segen

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Was war los am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst

Veröffentlicht
Von
Clemens Haucap
Mehr erfahren
ADFC-Ortsgruppe

Schneckentempo beim Schnellradweg Heidelberg-Schwetzingen

Der ADFC hat sich mit Patrick Fierhauser vom Rhein-Neckar-Kreis zum Ablauf des Verkehrsprojekts ausgetauscht. Der voraussichtliche Fertigstellungstermin liegt noch weit in der Zukunft.

Veröffentlicht
Von
Der Ortsgruppe Des Adfc
Mehr erfahren

Bild 9 von 9

Eine Kreuzkröte im Kiesbett: Die streng geschützte Amphibienart liebt frisch entstandene Wasserflächen.

© Michaela Roßner

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren