Bild 1 von 15
Das Betreten der Grabungsstelle ist verboten.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 2 von 15
Grabungsleiterin Jasmin Rüdiger und Dr. Inga Kretschmer vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart erläutern die Ausgrabungen vor Ort.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 3 von 15
Die weiß markierten Stellen zeigen an, wo es einst Pfostenlöcher gab.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 4 von 15
Kreuzschnitt an einem Grubenhaus.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 5 von 15
Mitarbeiter Pjotr Jeliczko zeigt einen Fund.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 6 von 15
Freigelegtes Grubenhaus.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 7 von 15
Mehrere Pfostenlöcher direkt an der Kreisstraße.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 8 von 15
Blick in ein freigelegtes Pfostenloch
© Hans-Jürgen EmmerichBild 9 von 15
Gefäß in einem Grubenhaus.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 10 von 15
Freigelegtes Gefäß...
© Hans-Jürgen EmmerichBild 11 von 15
...in einem Grubenhaus.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 12 von 15
Solche kleinen Schildchen..
© Hans-Jürgen EmmerichBild 13 von 15
...kennzeichnen die Fundstellen.
© Hans-Jürgen EmmerichBild 14 von 15
Spuren zweier Grubenhäuser...
© Hans-Jürgen EmmerichBild 15 von 15
...unterschiedlichen Alters.
© Hans-Jürgen Emmerich