Bild 1 von 6
Der umstrittene Sarotti-Mohr im Mannheimer Capitol wird voraussichtlich mehrere Wochen, mindestens aber bis 8. März, nicht sichtbar sein.
© Michael RufflerBild 2 von 6
Künstler Georg Veit hat sowohl den Sarotti-Schriftzug als auch die Werbetafeln mit dem Sarotti-Mohr mit Jutestoff und Schnüren verhüllt.
© Michael RufflerBild 3 von 6
Die Veranstaltungsreihe "Aktion gegen Rassismus im Capitol"sei aufgrund der entstandenen Auseinandersetzung um die Werbefigur entstanden, berichtete Thorsten Riehle, Geschäftsführer des Capitol.
© Michael RufflerBild 4 von 6
Capitol-Geschäftsführerer Thorsten Riehle und Künstler Georg Veit präsentieren im Capitol die verhüllte Sarotti-Werbeanlage.
© Michael RufflerBild 5 von 6
Anlass für die Präsentation des Kunstwerks seien zum einen die anhaltenden Diskussionen um den Sarotti-Mohr, zum anderen auch der Beginn der „Aktionstage gegen Rassismus im Capitol“.
© Michael RufflerBild 6 von 6
Diskriminierend? Dieser „Sarotti-Mohr“ hängt normalerweise im Capitol-Foyer und ist jetzt verhüllt.
© Wütscher/Capitol