Die Nebenklage: Thomas Franz

Lesedauer: 

Der Anwalt Thomas Franz (Bild) aus Ketsch vertritt bei dem Prozess das mutmaßliche Opfer. Er arbeitet seit 1997 als Rechtsanwalt, spezialisierte sich bald auf Opferverteidigung. Seit 1990 ist der 44-Jährige ehrenamtlich für den Weißen Ring, eine Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, tätig. Im September 2009 übernahm er das Amt des stellvertretenden Landesvorsitzenden. Er trat bereits bei vielen Prozessen als Anwalt der Nebenklage auf, nach dem Mord an der zwölfjährigen Vanja-Elena aus Heidelberg, ebenso wie nach dem brutalen Verbrechen an der 16-jährigen Susanne Erbe in Mannheim oder bei den langjährigen Verhandlungen um den Bäcker von Siegelsbach. Hunderte von Vergewaltigungsfällen betreute Franz in seiner Laufbahn, er weiß um die schwierige Beweislage bei Sexualstraftaten, schätzt aber dennoch, dass in über 70 Prozent der Fälle der Angeklagte verurteilt wurde. Das mutmaßliche Opfer aus dem Kachelmann-Prozess kam auf Empfehlung der Polizei zum Weißen Ring und so zu Thomas Franz. abo

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen