Mannheim. Der für 2022 geplante Abbruch des ehemaligen Technischen Rathauses der Stadt Mannheim ruft Gegner auf den Plan. Um das Vorhaben zu stoppen, hat der Verein „Wir im Collini“ aus dem benachbarten Wohnturm des Collini Centers das Landesdenkmalamt eingeschaltet und eine Petition beim Landtag von Baden-Württemberg eingereicht.
Über 300 Unterschriften wurden gegen die Absicht der Stadt und des neuen Eigentümers, der Deutschen Wohnwerte GmbH & Co. KG, gesammelt, auf dem Gelände am südlichen Neckarufer zwei Wohn- und zwei Bürotürme anstelle des alten Büroturms neu zu bauen. Dafür gebe es keinen Grund, so die Sprecher des Vereins. Sie plädieren für eine zeitgemäße Sanierung mit viel Grün auf Dächern und im Umfeld. Auch Klima- und Umweltschutz sowie die Einsparung von Ressourcen seien zu bedenken. Allein durch Abriss und Neubau würden tausende Tonnen CO2 freigesetzt.
Das Landesdenkmalamt hat derweil den Antrag auf Einstufung als Kulturdenkmal geprüft, aber keine Denkmaleigenschaft anerkannt. Gemessen an anderen Kulturdenkmälern aus dieser Zeit bleibe das Collini Center hinter den Anforderungen gemäß Paragraf 2 Denkmalschutzgesetz zurück, so die Behörde.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-thema-des-tages-widerstand-gegen-abriss-plaene-_arid,1885885.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html