Rhein-Neckar. Es gibt zwar ein großes Lithium-Vorkommen, das im Tiefenthermalwasser des Oberrheingrabens gelöst ist. Allerdings kann dieses mittelfristig nicht in dem Umfang gewonnen werden, wie ihn die deutsche Batteriezellfertigung benötigt. Dies ist das Ergebnis einer Studie am Karlsruher Institut für Technologie. Aktuell erforscht das Unternehmen Vulcan Energie im südpfälzischen Insheim die Gewinnung, befindet sich allerdings noch im Labormaßstab. Nach Berechnungen der Wissenschaftler könnten in Insheim 1000 Tonnen pro Jahr gefördert werden. Nötig wären allerdings 37 solcher Anlagen. Aktuell sucht Vulcan weitere Geothermie-Standorte in der Region. bjz
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/deutschland-welt_artikel,-thema-des-tages-studie-zu-lithium-_arid,2013479.html