Rheindammsanierung

Rettung für Bäume?

Christian Specht deutet Kompromiss mit Regierungspräsidium an

Von 
Stefanie Ball
Lesedauer: 
Bäume werden weichen müssen, die Frage ist nur, wie viele. © Christoph Blüthner

Mannheim. Zeichnet sich bei der Diskussion um die Sanierung des Rheindamms ein Kompromiss ab? Mannheims Bürgermeister Christian Specht (CDU) hatte am vergangenen Samstag auf einer Wahlkampfveranstaltung erklärt: „Ich gehe davon aus, dass die Spundwandlösung kommen wird.“ Seiner Einschätzung nach wird das Regierungspräsidium Karlsruhe einen neuen Vorschlag machen, der „sehr nah an unsere Vorstellung“ herankomme. Bäume würden allerdings auch bei dieser Lösung gefällt werden müssen. „Nur weniger.“

Dazu erklärte ein Sprecher des Umweltdezernats der Stadt Mannheim auf Nachfrage: „Wir, als Stadt Mannheim, haben dem Regierungspräsidium bereits mehrfach signalisiert, dass wir mit der eingereichten Planung in dieser Form nicht einverstanden sind.“ Mit einer durchgängigen selbsttragenden Spundwand und einem Verteidigungsweg auf der Dammkrone als Alternative könnten eine Vielzahl an Bäumen stehenbleiben. Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist für das Projekt in Mannheim zuständig, genehmigen muss die Planungen die Untere Wasserbehörde der Stadt Mannheim.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen